Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 54

Länderreport Spanien / Portugal

Ores soll Vermarktung bündeln

Grupo Vall Companys gründet neue Division für Fleischwaren

Mit Roh- und Kochschinken für Premium Private Label zielt Ores auf den deutschen Handel. Dahinter steht die Gruppe Vall Companys, der zweitgrößte Fleischverarbeiter in Europa.

[2185 Zeichen] Tooltip
Breit aufgestellt - Verarbeitungsbetriebe von Vall Companys
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2020 Seite 20

Frischware

Versorgung mit Fleisch erscheint – noch – gesichert

Schließung von Tönnies-Betrieb trifft 20 Prozent der deutschen Kapazitäten – Wursthersteller spüren Folgen als erste – Aldi und Edeka zeigen sich gut vorbereitet

Frankfurt. Mit dem Betrieb von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wurden etwa 20 Prozent der Schweinefleischverarbeitung in Deutschland stillgelegt. Nicht nur die Versorgung der Verbraucher mit Fleisch und SB-Artikeln ist betroffen, auch bei den Wurstherstellern wächst die Sorge.

[4385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2017 Seite 120

Länderreport Schweiz

In der Mitte des Tellers

Bell Mehrwertprodukte und Alternativen sollen wichtiger werden

Basel. Die Bell-Gruppe wächst mit unvermindertem Tempo. Als bislang jüngsten Schritt hat sich das Unternehmen mit typisch spanischen Fleischwaren gestärkt.

[3024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 20

Frischware

Vion konzentriert sich auf Frischfleisch

Bereich Convenience Retail soll verkauft werden – Paketlösung angestrebt – Sieben Produktionsstandorte betroffen

Düsseldorf. Vion trennt sich in Deutschland von seinem Geschäftszweig Convenience Retail. Verkauft werden sollen mehrere Produktionsstätten. Das Unternehmen will sich als Schlacht- und Zerlegespezialist neu positionieren.

[3244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 020

Frischware

Vion konzentriert sich auf Frischfleisch

Bereich Convenience Retail soll verkauft werden – Paketlösung angestrebt – Sieben Produktionsstandorte betroffen

Düsseldorf. Vion trennt sich in Deutschland von seinem Geschäftszweig Convenience Retail. Verkauft werden sollen mehrere Produktionsstätten. Das Unternehmen will sich als Schlacht- und Zerlegespezialist neu positionieren.

[3244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 048

Journal Fachthema Fleisch und Wurst

Die neue Produktions-Taktik

Osteuropa gilt als Wachstumsmarkt. Viele deutsche Fleischwarenhersteller haben sich bereits seit einiger Zeit in den Ländern engagiert, die zum 1. Mai 2004 der Europäischen Union beitreten werden. Der Wegfall von Zoll- und Kontingentgrenzen wird die Warenströme zwischen West und Ost verändern. Die Auswirkungen schätzt die Branche jedoch differenziert ein. Von Kurt Hoffmann

[13590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 052

Journal Qualitätsmanagement

Live-Produktion in Schwandorf

Seit vorigen Donnerstag sendet der bayrische Fleisch- und Wurstwarenhersteller Reinhard Wolf GmbH&Co.KG Live-Bilder aus seiner Produktion im Internet. Außerdem unterzog sich der Betrieb einem Prüfprogramm von Vitacert. Alle Wurstwaren ziert ab jetzt das Siegel: TÜV-geprüft. VON ULLA BOSSHAMMER

[7488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 081

Länder Report Österreich

Unverfälschte Produkte für neue Märkte Von Iki Kühn

Die einstige k.u.k. Monarchie ist nicht eine touristische Idylle, sondern eine wirtschaftlich erfolgreiche Republik. Mit nur 4,3 Prozent Arbeitslosen und einer florierenden Wirtschaft gilt Österreich als eines der reichsten Länder Europas. Das Problem der

[4904 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 020

Frischware

Salamifabrik wird weitergeführt

h.d. Berlin, 21. Oktober. Die seit September in Insolvenz befindliche Greußener Salamifabrik wird weitergeführt. Wie aus dem Erfurter Büro des Insolvenz-Verwalters Carsten Bloß zu erfahren war, hat Markus Korte gegen das Gebot mehrerer Mitbewerber das Inv

[897 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 102

Länder Report Baden-Württemberg Fleischwaren

Abläufe um 180 Grad gedreht

Wufa bringt den Warenfluss in eine effektivere Struktur

rb. Lörrach, 30. September. Zu den Vorreitern bei der Umsetzung moderner Produktionssysteme gehörte die Wufa Schwarzwälder Schinken Spezialitäten GmbH in Lörrach schon immer. Bereits kurz nach Gründung der Unternehmens 1952 wurde die Wufa als einer der er

[2411 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter