Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2023 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Preis-Strategie

Irgendwann ist eben Schluss, zum Beispiel bei T-Shirts über 30 Euro.

Umsatz. Oder kein Umsatz. Der Preis entscheidet stärker denn je. Auch im Mainstream-Markt werden Kunden zunehmend kostensensibler. Sie sparen mehr, sie selektieren schärfer, sie warten auf den Sale. Gibt es neue Preisgrenzen?

Die aktuellen Herausforderungen für den deutschen Modemarkt sind bekannt. Der Krieg, die Energiekrise und die Inflation haben sowohl auf Industrieseite als auch im Handel die Kosten in die Höhe getrieben. Fast alle Variablen der Wertschöpfungskette s

[14807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 6

Handel

Standpunkt

Wie reagieren Kunden auf die gestiegenen Preise im Supermarkt?

Florian Fischer, Edeka-Kaufmann in Roth Unsere Kunden entscheiden sich vermehrt gegen Marken und greifen zur günstigen Eigenmarke. Nach Weihnachten mussten wir mehr Adventskalender rabattiert anbieten als sonst. Auch bei Wein und Spirituosen merke

[1086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2020 Seite 4

Ausblick Handel

Der Preis bleibt entscheidend

Einzelhandel reagiert auf vielschichtigere Kundenwünsche – Preise dürfen aber nicht stärker steigen als die Ansprüche

Frankfurt. Obwohl die Ansprüche der Deutschen an Qualität und Einkaufserlebnis steigen, werden günstige Preise im deutschen Lebensmitteleinzelhandel auch im Jahr 2020 ein entscheidendes Kriterium bleiben.

[3881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 26,27,28,29

Business

Es boomt im Club

Das Geschäft der Online-Shopping Clubs wächst rasant. Etablierte Player, aber auch Nischen-Spezialisten sind dabei, den Markt der Schnäppchenanbieter auszuweiten.

[15402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2017 Seite 42

Business

Saks off 5th – die zweite

Eröffnung in Frankfurt: Das sagen die Kunden

Zwei Wochen nach dem Deutschland-Start in Düsseldorf ist das Off-Price-Konzept Saks off 5th der HBC-Gruppe jetzt in Frankfurt am Main angekommen. In der ehemaligen Sport Arena-Filiale hat das Outlet in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Einkaufsmeile

[3476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 16,17,18,19

Business

Aufreger Sale

Der Kampf um den Kunden wird mit gespitztem Rotstift geführt. Sale-Aktionen rund um die Uhr. Dank digitaler Kanäle kommen die Botschaften über reduzierte Preise und Rabatte in Massen bei den Kunden an. Mit zu erwartenden Abnutzungs-Effekten. Also steigt der Druck. Sale-Schlachten werden verschärft und immer weiter ausgefeilt. Um dem zu entgehen, sollte zukünftig intelligenter reduziert werden.

[13005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Angekratztes Image

Schon länger steht Bekleidung nicht mehr ganz oben auf den Wunschzetteln der Deutschen für Weihnachten. Daran ändert auch die rasant wachsende Beteiligung von Modeanbietern an Aktionen wie Black Friday und Cyber Monday nichts. Im Gegenteil.

[9930 Zeichen] Tooltip
Sechs von Zehn haben schon den Rotstift gezückt Bekleidung unter den Top 3 Weihnachtsgeschenken
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2015 Seite 14,15,16,17

Business

Preis-Jongleure sind gefragt

Die Preise im Modehandel werden im Frühjahr 2016 spürbar steigen. Trotzdem bleiben die Händler gelassen – weil sie ihre Rolle im Markt ohnehin neu definieren müssen

[11253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 27

Journal

„Nullsummenspiel“

Das Beratungsunternehmen Smartcon hat mit den Marktforschern von Research Now Kunden nach ihrem Einkaufsverhalten bei Promotions befragt. Die wichtigsten Ergebnisse diskutieren Merle Meier-Holsten, bei Mondelez International Marketing- Managerin Choc

Preis-Promotions führen nicht zu Mehrkonsum. Merle Meier-Holsten: Ja, denn wir agieren in Deutschland in einem gesättigten Markt. Als Markenartikler verfolgen wir ein übergeordnetes Ziel: Der Konsument soll sich, wenn er im Mainstreambereich zu Sc

[6323 Zeichen] Tooltip
Der Aktionspreis wirkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2015 Seite 22,23,24,25,26

Business

„Die anderen sind zu teuer"

Kein Unternehmen hat den deutschen Markt so aufgewirbelt wie Primark. Die Wachstumspläne des irischen Discounters sind weiter ehrgeizig. Vorstand Breege O’Donoghue und Nordeuropa-Chef Wolfgang Krogmann über Preise, den Umgang mit Kritikern und ein Treffen mit dem Kölner Kardinal.

[19705 Zeichen] € 5,75

 
weiter