Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 031

extra fashion & lifestyle

Kreative Pakete gegen Rezession

Mit Anzeigen-Bundles, Events und Online-Specials wollen Hochglanztitel im Fashionsegment der Anzeigenflaute entgegenwirken

Das lange Zeit verwöhnte Segment der Premium-Modetitel spürt die Werbezurückhaltung. Den Kunden begegnen Verlage mit Paketen aus Print-, Online- und Eventpromotion. Die Zahlen lassen die wirtschaftliche Situation im Fashionsegment bereits erahnen: Laut

[5464 Zeichen] Tooltip
Hochglanztitel verlieren Auflage - Die Verkäufe der monatlichen Fashionmagazine (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 08.05.2008 Seite 026

Medien

"Ich spiele lieber Vorhand"

Andreas Schilling, Geschäftsführer Burda Community Network, über Druck zur Veränderung und Reorganisation der Vermarktung

Am 19. Mai geht Hubert Burda Media mit veränderter Vermarktungsstruktur an den Start, um sich im Wettbewerb um Werbegelder besser aufzustellen. Der Vermarkter Burda Community Network hat insbesondere den Sales-Bereich personell und inhaltlich neu ausgeri

[6266 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2008 Seite 032

Medien

DER EXPERTENCHECK

Vanity Fair sucht mehr Profil

Condé Nast hält vorerst am Copypreis von 2 Euro fest und steckt weiterhin einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in Werbung

Mangelndes Profil und hohe Personalfluktuation bestimmten das erste Jahr von Condé Nasts teuerstem Investitionsobjekt außerhalb der USA. Experten fordern mehr Zeit für "Vanity Fair".

[6099 Zeichen] Tooltip
Der HORIZONT-Titel-Check: Fünf Experten bewerten Vanity Fair
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 058

Report Fashion & Media II

Mini für Maxi-Auflage

Im dichtgedrängten Markt der Frauen-, Mode- und Lifestyle-Titel experimentieren Verlage derzeit mit dem Format. Vor allem eine zusätzliche Pocket-Variante beschert Auflagenzuwächse und macht der Konkurrenz zu schaffen. Derartige Offensiven sind jedoc

So mancher Zeitschriftenkäufer dürfte derzeit am Kiosk seine Augen reiben und sich fragen, ob er möglicherweise doppelt sieht. Denn immer mehr Magazine sind am PoS zweifach vertreten - in der klassischen Größe und zusätzlich im Pocketformat. Jüngstes Bei

[6866 Zeichen] Tooltip
Reinrassige Pockettitel haben sich im Zeitschriftenmarkt etabliert - Verkaufte Auflage ausgewählter Frauentitel im Pocketformat

Das Spiel mit dem Format pusht die Auflage - Entwicklung der heftbezogenen, verkauften Auflage bei Einführung einer Pocketversion zusätzlich zum Basisheft
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 032

Medien und Media

Eliten haben Hochkonjunktur

Vermarkter beschäftigen sich intensiv mit der Zielgruppe / Mediaplaner reagieren zurückhaltend

Der "Stern" filtert die "Leistungselite", "Focus" erfindet die "Info-Elite", "Cicero" entdeckt die "Bildungselite" und "Vanity Fair" will die "neue Leistungselite" bedienen. In ihrem Drang, sich vom Wettbewerb abzuheben, schmücken sich deutsche Medien ge

[7799 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 032

Extra Frauenmedien

Auf Tuchfühlung mit der Marke

Events für Leserinnen und Geschäftspartner genießen bei den Verlagen von Frauenzeitschriften einen immer höheren Stellenwert

Männliche Zuschauer wird es am 18. August viele geben - obwohl das Event von einer Frauenzeitschrift veranstaltet wird. Beim zweiten Berliner " Stiletto-Run" lädt "Glamour" 100 standsichere Leserinnen ein, in Stöckelschuhen einen 100-Meter-Lauf zu bewält

[5576 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 037

Medien und Media

Wundertüte mit Ambitionen

Condé Nast startet im Frühjahr mit der deutschen Ausgabe des Hochglanzmagazins / Redaktion sitzt in Berlin

Bis am 8. Februar 2007 die erste Ausgabe der deutschen "Vanity Fair" an den Kiosken liegt, muss Condé-Nast-Deutschlandchef Bernd Runge noch viel Überzeugungsarbeit in den Mediaagenturen leisten. Die Planer stehen dem Hochglanzmagazin, das ab Frühjahr jed

[7074 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 004

Aktuell

Weiter Streit um Saisonpreise

Das Gros der Zeitschriften differenziert Anzeigentarife 2007 nach Perioden / Mediaplaner sehen ihre Kritik bestätigt

Alle großen Zeitschriftenverlage führen im kommenden Jahr für die meisten ihrer wichtigen Titel saisonale Anzeigenpreise ein. Damit bestätigt sich eine Entwicklung, über die Horizont bereits vor zwei Wochen berichtet hatte (34, 35/2006). Insgesamt werden

[2973 Zeichen] Tooltip
Flaggschiffe differenzieren saisonal - Zeitschriften-Anzeigenpreise 2007 (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 035

Medien und Media

Verlage finden Marktnischen

Printhäuser kommen seit 2005 mit kreativen Heft-Konzepten auf den Markt / Mediaexperten honorieren den Vorstoß

Was haben das Frauenmagazin "Myself" und der Gesundheitstitel "Healthy Living" gemeinsam? Beides sind Publikumszeitschriften, die 2005 gelauncht wurden - genauso wie "Park Avenue", "View" und "Intouch". Und alle versuchen mit innovativen und überwiegend

[6574 Zeichen] Tooltip
Großverlage experimentieren mit neuen Konzepten - Newcomer-Zeitschriften 2005/2006
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 08.09.2005 Seite 037

Medien und Media

Planer kritisieren Preispolitik

Die Anzeigentarife der Zeitschriften steigen um 1,7 Prozent / Mediaexperten beklagen Überteuerung der Gattung

Eigentlich müssten die Mediamanager zufrieden sein. Die Preise für Vierfarbanzeigen bei den Publikumszeitschriften steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 1,7 Prozent - und bewegen sich damit inflationsbereinigt auf Vorjahresniveau. Bei rund der Hälfte

[4647 Zeichen] Tooltip
Monatliche Frauentitel ziehen 2006 an - Durchschnittliche Preisanpassung in ausgewählten Segmenten
€ 5,75

 
weiter