Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 084

Fashion Sports

Sportmarkt

"Ski und Mode gut"

Es geht wieder aufwärts im Sportmarkt. In der zweiten Jahreshälfte punktet der Handel mit Sport Style und Nordic Fitness. Ski Glamour und Boarder Style sind die Top-Themen der neuen Orderrunde.

In der Werbung sind Sportler mehr gefragt denn je. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Untersuchung der TNS Sport in Hamburg, die Marketing Manager deutscher Top-Marken befragte. Aber nicht nur in der Werbung funktioniert das Geschäft mit dem Sport. Auch

[11245 Zeichen] Tooltip
Aufholjagd in der zweiten Hälfte Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

45. TW-Forum

Community, Commerce, Culture

Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

[3243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 084

Business Messen Modezentren

Die Branche nimmt es sportlich

Industrie und Handel begrüßen die Terminvorverlegungen von Ispo und OutDoor

Vor drei Wochen hat die Messe München die Vorverlegung der Ispo Sommer um fünf Wochen auf den 29. Juni bis 1. Juli 2003 verkündet. Die Sportbranche nimmt die Herausforderung an. Neupositionierung. "Eine Ordermessse sind wir nicht mehr, dem haben wir l

[4912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2002 Seite 056

Business Handel

Ordern nur noch in Heilbronn?

Reichlich Stoff zu Diskussionen innerhalb der Sportbranche liefert dieser Tage ein Bauvorhaben der Intersport. Die Heilbronner bauen ihr Orderzentrum auf 7000 m² aus. Mit einer erweiterten Ordermesse machen sie ab 2004 den etablierten Orderzentren Konkurrenz.

[3465 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

Das Jahr Panorama 2001

Panorama 2001

Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

[14612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 258

Business Handel

Der Neue in Heilbronn

Die Intersport, ihre Mitglieder und Systempartner kennenlernen - das sind derzeit die wichtigsten Aufgaben von Klaus Jost. Nach acht Jahren Sport 2000-Vorstand ist der 40-Jährige seit April neuer Vorstand der Intersport eG in Heilbronn.

[7778 Zeichen] Tooltip
Fast 1,3 Mrd. DM Einkaufsvolumen - Umsatzentwicklung der Intersport Deutschland eG in Mill. DM
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 045

43. TW-Forum

Schwetzingen

[14 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP02 vom 30.03.2000 Seite 006

Orderbilanz

VORN DABEI MIT FUN UND FUNKTION

Die Ordertrends für Herbst/Winter 2000/1

Die Ergebnisse der Orderrunde zeigen: Der Handel kauft mit Kalkül ein. Im Süden mutiger, im Norden verhaltener, denn das Wetter machte in der letzten Saison so manchem einen Strich durch die Rechnung. Dennoch gibt es Aufsteigerthemen: FRAUEN rücken ganz k

[10601 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 01.02.2000 Seite 006

Saisonbilanz

GIPFELSIEG IN SICHT

Der Sportfachhandel erzielte im vergangenen Jahr gute Umsatzzuwächse

Sporttextilien verkauften sich im vergangenen Jahr abermals gut. FITNESS gehörte auf jeden Fall zu den Sortimentsbereichen, die die Kassen klingeln ließen. Bei OUTDOORBEKLEIDUNG war die Doppeljacke nach wie vor der Renner und avancierte zur Freizeit- und

[11216 Zeichen] Tooltip
Die Textilumsätze im Sportfachhandel - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter