Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 044

    Journal Strukturwandel

    Die neuen Verteiler

    Der Getränke-Fachgroßhandel verliert mehr und mehr seine Eigenständigkeit. Immer häufiger steigen Brauereien in die Distribution mit ein. So wird ihr Einfluss zur strategischen Größe. VON MANFRED VOSSEN

    [20104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 017

    Industrie

    Mehrheitsverkauf von Trinks regt Phantasien in der Bierbranche an

    Drei Privatbrauereien übernehmen 51 Prozent der Anteile - Engagement sehen Beobachter als mögliche Vorstufe für weitere Ziele

    Frankfurt, 16. Oktober. Der von Nestlé Waters angestrebte Mehrheitsverkauf der Getränkelogistiktochter Trinks ist abgeschlossen. Radeberger, Warsteiner und Krombacher übernehmen zum 1. Januar 2004 mit je 17 Prozent Anteil zusammen die 51-prozentige Mehrhe

    [2994 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 018

    Industrie

    Deutsches Brauerei-Trio will bei Trinks mitmischen

    Nestlé-Tochter plant Teilausstieg - Radeberger & Co. geht es um Sicherung des Absatzkanals

    Frankfurt, 6. Februar. Die Radeberger Gruppe, Warsteiner Brauerei und Krombacher Brauerei wollen sich am Logistikunternehmen Trinks der Nestlé-Tochter Blaue Quellen beteiligen. Unterzeichnet wurde ein Letter of Intent. Die Gerüchte, dass Trinks zum Verk

    [2340 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 003

    Seite 3 Journal

    Brauereien wollen Einfluss

    Frankfurt, 25. Juli. Seit internationale Konzerne wie Heineken und Interbrew den Getränke-Fachgroßhandel im Ausland systematisch ausgeschaltet haben, ist die Bierbranche auch hierzulande auf der Hut. Bisher galten die Grossisten in Deutschland als unverzi

    [1004 Zeichen] € 5,75