Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 106 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 28,29

Business

Holland in Not – schon wieder

Hohe Arbeitslosigkeit, steigende Energiekosten und Steuern, sinkende Immobilienpreise und Realeinkommen – die Niederländer geben immer weniger Geld für Bekleidung aus. Pro Monat schließen 80 Läden. Viele deutsche Marken sehen dennoch Potenzial.

[8498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 028 bis 029

Business

Gute Chancen für die Mitte

Der russische Markt wächst weiter zweistellig, doch die deutsche Bekleidungsbranche steht vor neuen Herausforderungen: Nachholbedarf gibt es im Visual Merchandising, im Verkauf und in der systemischen Flächenbewirtschaftung.

Vor zehn Jahren konnte eine durchschnittliche Firma hier jede Menge Geld verdienen. Der Markt hat Fehler leicht verziehen. Das ist heute nicht mehr so“, sagt Simone Herrmann, Head of International Business bei Lerros, über den russischen Markt. Die große

[7721 Zeichen] Tooltip
Positive Prognose: Jährlich 10 Prozent Plus
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 28,29

Business

Gute Chancen für die Mitte

Der russische Markt wächst weiter zweistellig, doch die deutsche Bekleidungsbranche steht vor neuen Herausforderungen: Nachholbedarf gibt es im Visual Merchandising, im Verkauf und in der systemischen Flächenbewirtschaftung.

Vor zehn Jahren konnte eine durchschnittliche Firma hier jede Menge Geld verdienen. Der Markt hat Fehler leicht verziehen. Das ist heute nicht mehr so“, sagt Simone Herrmann, Head of International Business bei Lerros, über den russischen Markt. Die g

[7719 Zeichen] Tooltip
Positive Prognose: Jährlich 10 Prozent Plus
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 024 bis 026

Business

Trendscout und Sorgentelefon

Modeagenturen sind angesichts der Individualisierungswelle in den Läden gefragt wie nie. Doch ihr Business ist auch so anspruchsvoll wie nie. Sie sind heute Rundum-Service-Dienstleister für Industrie und Handel.

[9690 Zeichen] Tooltip
AGENTUREN WERDEN WICHTIGER - Zustimmung der Händler zu den Aussagen (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 24,25,26

Business

Trendscout und Sorgentelefon

Modeagenturen sind angesichts der Individualisierungswelle in den Läden gefragt wie nie. Doch ihr Business ist auch so anspruchsvoll wie nie. Sie sind heute Rundum-Service-Dienstleister für Industrie und Handel.

[9690 Zeichen] Tooltip
AGENTUREN WERDEN WICHTIGER - Zustimmung der Händler zu den Aussagen (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2013 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Die Marke als Leuchtturm

Brandbuilding ist für den Multilabel-Handel, aber auch für die Modehersteller wichtiger denn je: Pure Player im Netz, vertikale Filialisten und die internationale Konkurrenz verschärfen den Wettbewerb. Die Herausforderung: attraktive Flächen schaffen sowie die Zielgruppe richtig ansprechen und an sich binden. Nicht zu unterschätzen bei der Markenwerdung ist die Rolle der Mitarbeiter. Cross-Channeling wird dagegen oft überschätzt, wie der erste Mode-Marken-Kongress von TW und BTE in Frankfurt zeigte.

[11225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2013 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Die Marke als Leuchtturm

Brandbuilding ist für den Multilabel-Handel, aber auch für die Modehersteller wichtiger denn je: Pure Player im Netz, vertikale Filialisten und die internationale Konkurrenz verschärfen den Wettbewerb. Die Herausforderung: attraktive Flächen schaffen

Die Prognose kann stationäre Multilabel-Händler eigentlich nur gruseln: Zalando-Gründer Oliver Samwer ist der festen Überzeugung, 80% der Offline-Händler werden nicht überleben. Zugegeben, Samwer ist hier nicht ganz objektiv, schließlich investiert e

[10972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2013 Seite 024

Diese Woche

Flughafen-Händler klagen über Millionenverluste

Die erneut verschobene Eröffnung des Berliner Flughafens sorgt bei den Mietern aus dem Einzelhandel für Verärgerung und hohe Verluste. „Das sind Zustände wie in einem Entwicklungsland. Unser Laden ist seit Monaten fix und fertig eingerichtet. Wir haben 5

[2160 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 10.01.2013 Seite 24

Diese Woche

Flughafen-Händler klagen über Millionenverluste

Die erneut verschobene Eröffnung des Berliner Flughafens sorgt bei den Mietern aus dem Einzelhandel für Verärgerung und hohe Verluste. „Das sind Zustände wie in einem Entwicklungsland. Unser Laden ist seit Monaten fix und fertig eingerichtet. Wir hab

[2160 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 045

Business Marken-Spezial

„Wir sind die Markenmacher“

Von Verbraucherwerbung der Labels profitiert der Handel kaum – für Kunden zählen vor allem Qualität und Preis

Dem Handel ist es wichtig, starke Marken im Sortiment zu führen. Und umgekehrt ist der Handel für Modeanbieter ein bedeutender Katalysator bei der Markenbildung. „Wir als Händler tragen mehr zur Markentreue und -bekanntheit bei als die Hersteller mit ihr

[3790 Zeichen] Tooltip
Passform schlägt Image
€ 5,75

 
zurück weiter