Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 5

Diese Woche

Russland: Hoffen und Bangen

Exporteinbruch prägt Lage vor der Messe CPM

Vor einigen Tagen wurden Stammkunden von Desigual in Russland per Brief darüber unterrichtet, dass das Mode-Label seine Stores im Lande schließen wird. Damit gehören die Spanier nun zu einer Reihe prominenter Fashion-Anbieter, die dem russischen Mark

[5056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2014 Seite 026 bis 027

Business

Der Rubel rollt deutlich langsamer

Russland in der Krise: Frequenz und Umsatz im Handel sind rückläufig, die politische Lage ist angespannt. Kriegsähnliche Zustände in der Ukraine belasten die Branche – kurz vor der Order auf der CPM.

Die größte russische Modemesse, die CPM in Moskau, steht bevor, und alle Beteiligten blicken in nervöser Erwartung auf die Veranstaltung vom 3. bis 6. September. Rund 15% weniger Fläche werden dieses Mal im Expocentre belegt, berichtet Projektleiter Chri

[10027 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2014 Seite 26,27

Business

Der Rubel rollt deutlich langsamer

Russland in der Krise: Frequenz und Umsatz im Handel sind rückläufig, die politische Lage ist angespannt. Kriegsähnliche Zustände in der Ukraine belasten die Branche – kurz vor der Order auf der CPM.

Die größte russische Modemesse, die CPM in Moskau, steht bevor, und alle Beteiligten blicken in nervöser Erwartung auf die Veranstaltung vom 3. bis 6. September. Rund 15% weniger Fläche werden dieses Mal im Expocentre belegt, berichtet Projektleiter

[10026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 028 bis 029

Business

Holland in Not – schon wieder

Hohe Arbeitslosigkeit, steigende Energiekosten und Steuern, sinkende Immobilienpreise und Realeinkommen – die Niederländer geben immer weniger Geld für Bekleidung aus. Pro Monat schließen 80 Läden. Viele deutsche Marken sehen dennoch Potenzial.

[8498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 28,29

Business

Holland in Not – schon wieder

Hohe Arbeitslosigkeit, steigende Energiekosten und Steuern, sinkende Immobilienpreise und Realeinkommen – die Niederländer geben immer weniger Geld für Bekleidung aus. Pro Monat schließen 80 Läden. Viele deutsche Marken sehen dennoch Potenzial.

[8498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 028 bis 029

Business

Gute Chancen für die Mitte

Der russische Markt wächst weiter zweistellig, doch die deutsche Bekleidungsbranche steht vor neuen Herausforderungen: Nachholbedarf gibt es im Visual Merchandising, im Verkauf und in der systemischen Flächenbewirtschaftung.

Vor zehn Jahren konnte eine durchschnittliche Firma hier jede Menge Geld verdienen. Der Markt hat Fehler leicht verziehen. Das ist heute nicht mehr so“, sagt Simone Herrmann, Head of International Business bei Lerros, über den russischen Markt. Die große

[7721 Zeichen] Tooltip
Positive Prognose: Jährlich 10 Prozent Plus
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 28,29

Business

Gute Chancen für die Mitte

Der russische Markt wächst weiter zweistellig, doch die deutsche Bekleidungsbranche steht vor neuen Herausforderungen: Nachholbedarf gibt es im Visual Merchandising, im Verkauf und in der systemischen Flächenbewirtschaftung.

Vor zehn Jahren konnte eine durchschnittliche Firma hier jede Menge Geld verdienen. Der Markt hat Fehler leicht verziehen. Das ist heute nicht mehr so“, sagt Simone Herrmann, Head of International Business bei Lerros, über den russischen Markt. Die g

[7719 Zeichen] Tooltip
Positive Prognose: Jährlich 10 Prozent Plus
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

AUFBRUCH OST

Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

[10839 Zeichen] Tooltip
EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 18,21

Thema der Woche

AUFBRUCH OST

Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

[10839 Zeichen] Tooltip
EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Düsseldorf

Leistung unter der Lupe

Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs Monat

[10310 Zeichen] € 5,75

 
weiter