Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 006

    Handel

    "Guten Morgen, gute Nacht..."

    Deutsche Händler starten in den neuen Ladenschluß

    ur. Frankfurt, 31. Oktober. "Alles frisch bis Acht", titelt die Rewe- Großflächen-Tochter Toom dieser Tage in ihrem Werbeblatt. "Alles frisch & lecker", verspricht der von der Metro geführte Konkurrent Real, ohne in seiner Kunden-Postille für die gleiche

    [3469 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 004

    Handel

    Die meisten wollen mitmachen

    LZ-Umfrage zu Ladenschluß - Neueinstellungen

    eka./ur./mv. Frankfurt, 26. September. Durch die langwierigen Tarifverhandlungen beeinflußt worden sind die Vorbereitungen des deutschen Handels auf den neuen Ladenschluß. Eine LZ-Umfrage unter mehr als 20 Top- Unternehmen - gleichzeitig wurden viele selb

    [2172 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 009

    Handel

    Ladenschluß bleibt Dauerbrenner

    Verbände und Gewerkschaften melden sich weiter zu Wort

    ur. Frankfurt, 23. Mai. Erneut in scharfer Form warnt der Bundesverband der Filialbetriebe und SB-Warenhäuser (BFS) vor einer "weiteren Verwässerung" des vorliegenden Gesetzentwurfes zum Ladenschluß. BFS-Hauptgeschäftsführer Uwe Schepers unterstreicht,

    [1544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 009

    Handel

    Ladenschluß beherrscht die Debatte

    Hitzige Diskussion auf HDE-Delegiertenversammlung - Spagat von Franzen

    mk./ur. Bonn, 16. November. Wie im Vorfeld erwartet, hat die aktuelle Diskussion über eine Liberalisierung des Ladenschluß-Gesetzes auf der 46. Delegiertenversammlung des Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in Bonn für Zündstoff gesorgt. Währ

    [4230 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 012

    Handel

    Offensive beim Ladenschluß

    Vorstoß von Karstadt-Chef Deuss - Spitzentreffen in Bonn

    ur. Frankfurt, 5. Januar. In der Debatte um das Ladenschlußgesetz kommt es am 17. Januar zu einem Spitzentreffen in Bonn. Repräsentanten der Einzelhandesverbände BAG, BFS und HDE werden dann mit Gewerkschaftsvertretern und Wirtschaftsminister Rexrodt die

    [1947 Zeichen] € 5,75