Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 010

Industrie

P&G übt sich im Balanceakt

Weichenstellung für Premium und Basis - Preisobergrenzen erreicht - Klarere Differenzierung bei Pampers - Tide Basic eingestellt

Cincinnati/Schwalbach. Procter & Gamble sondiert nach dem Vorstoß in den Preiseinstieg die künftige Strategie. Im Basissegment werden Weichen neu gestellt. Für Premium gilt: Die Preise sind in vielen Kategorien ausgereizt. Innovationen wie aktuell bei Pa

[4869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 016

Industrie

SCA strafft sein Markenportfolio

Procter-Marken auf dem Prüfstand - Marktflaute erhöht Druck auf die Profitabilität

Stockholm. Der europäische Marktführer für Hygienepapiere, SCA, steht kurz vor einem massivem Umbau seiner europäischen Markenpolitik. Die knapper werdenden Mittel wollen die Schweden nur noch in vier bis fünf Marken stecken. "Unser Aktionsplan für die

[4408 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere - Heute - Morgen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 014

Industrie

Mit Tempo an die Spitze

SCA macht durch EU-Genehmigung großen Schritt nach vorn

Frankfurt, 13. September. Der SCA-Konzern kommt mit dem Erwerb von Procter&Gamble Tissue-Marken seinem Ziel näher, zum wichtigsten Lieferanten des Handels in Europa aufzusteigen. Daran ändert auch die EU-Auflage wenig, sich von der Marke "Softis" zu tren

[2650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 031

Journal

Werben aus neuer Perspektive

Der US-Konsumgüterriese Procter&Gamble vollzieht eine Marketingrevolution. Die treibende Kraft heißt Jim Stengel. Auf neue kreative Art und Weise sollen die zunehmend differenzierten Kundensegmente von heute erreicht werden. Von Mike Dawson

[16802 Zeichen] Tooltip
Weg gezappt! - Das Werbeverhalten der Zuschauer auf den 15 größten US-Fernsehmärkten im Jahr 2003 in Prozent

Teure TV-Werbung erreicht immer weniger Zuschauer - Die sinkende Anzahl der Fernsehzuschauer und steigende Kosten von TV-Werbespots im 30-Jahreszeitraum (1977-2007)

Vom Massen- zum Mikromarketing - Wie sich das Werbe- u. Medienverhalten der Verbraucher seit den 70er Jahren verändert hat
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 014

Industrie

Procter & Gamble auf dem Wachstumspfad

US-Konsumgüterkonzern steigert Netto-Gewinn 2002/2003 um 19 Prozent - Restrukturierungsprogramm bereits abgeschlossen

Frankfurt, 7. August. Procter & Gamble profitiert von günstigen Wechselkursen, einer erfolgreichen Pharmasparte und weiteren Kostensenkungen. Daneben setzt der Hersteller im Kampf um Marktanteile auf Preissenkungen bei einigen Kernmarken sowie auf Preis-A

[4817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 020

Industrie

SCA verteidigt Position von Zewa

Marktanteil mit viel Werbung behauptet - Preiserhöhung in Sicht

Frankfurt, 30. April. Mit der Hauptmarke Zewa konnte SCA auf dem hart umkämpften deutschen Tissue-Markt seine Position im ersten Quartal 2003 zwar behaupten, musste dafür aber viel Geld in Werbung investieren. "Wir haben einen äußerst steinigen Weg vor

[2062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 017

Industrie

Procter & Gamble zeigt sich mit Toilettenpapier Charmin zufrieden

Schwalbacher erreichen nach fünf Monaten Nummer Drei-Position im Markt - Wettbewerber verlieren, auch wegen Handelsmarken

Frankfurt, 31. Oktober. Hohe Werbeaufwendungen für "Charmin" zahlen sich für Procter & Gamble in kontinuierlich steigenden Marktanteilen aus. Den Vormarsch der Handelsmarken im Toilettenpapier-Markt kann allerdings auch diese Marke nicht stoppen. Die Pr

[3413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 012

Industrie

Procter & Gamble näher am Verbraucher

Schwalbacher Niederlassung hat stärkeres Mitspracherecht - Werbeausgaben teilweise aufgestockt

Schwalbach/Taunus, 16. Mai. Procter & Gamble ändert den Kurs. Mit teilweise aufgestockten Werbeausgaben und einer stärkeren Fokussierung auf den deutschen Verbraucher wollen die Schwalbacher verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Deutschland-Chef Klaus Sc

[3196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 014

Industrie

Procter macht Wettbewerber nervös

SCA und Hakle-Kimberly reagieren auf Procters Vorstoß in den deutschen Toilettenpapiermarkt/ Von Christine Skarka

Frankfurt, 7. März. Der Markteintritt von Procter & Gamble in den deutschen Toilettenpapiermarkt mit Charmin hat bei hiesigen Marktteilnehmern für Unruhe gesorgt. SCA mit Zewa und Danke sowie Hakle-Kimberly mit Hakle und Servus fürchten um ihre Anteile.

[3744 Zeichen] Tooltip
Kräftige Zuwachsraten - Marktanteilsentwicklung (Wert) Toilettenpapier National in %
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 014

Industrie

Procter weckt den schlafenden Riesen

Schwalbacher wollen Toilettenpapier-Markt durch innovative Marke beleben - Neues Werk in Frankreich / Von Christine Skarka

Schwalbach, 25. Oktober. Procter & Gamble will das als Low-Interest-Markt geltende Toilettenpapier-Geschäft aufmischen: Mit der kräftig beworbenen Marke "Charmin" wollen die Schwalbacher vor allem das Vorpreschen der Handelsmarken stoppen. Aber auch den g

[4763 Zeichen] Tooltip
Noch viel Spielraum - Toilettenpapier wird kaum beworben
€ 5,75

 
weiter