Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 106

Köpfe

BAG Nord hat ein Präsidium gewählt

Der Handelsverband BAG Nord, Verband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, hat ein Präsidium gewählt. Präsident ist Eberhard Wedler, Geschäftsführer von Karstadt Kiel. Zu Vizepräsidenten wurden C

[710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 056

Business

Totgesagte leben länger

Eine Branche rüstet auf. Das Geschäft mit Stoffen als Meterware und Wolle liegt nicht so danieder, wie häufig angenommen wird. Die guten Häuser rüsten auf und ziehen neue Kundengruppen an.

Wenn Ulrich Müller von der jüngsten Schülerin im Nähkurs spricht, glitzern seine Augen. Er freut sich über die elfjährige Schülerin, die sich von Stoffen und Nähmaschinen begeistern lässt. Müllers Nähkurse sind ausgebucht. Es kommen Frauen jeden Alters,

[5098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 081

Leute

Rudolph Karstadt-Preis an Subarew

Der Wismarer Designer Andrej Subarew erhielt den Rudolph Karstadt-Unternehmerpreis, der von der IHK Schwerin für innovative Ideen und erfolgreiche Konzepte im Handel der Region verliehen wird. In TW 20 vom 26. Mai wird auf Seite 45 über die Preisverleihu

[554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 041

Business Handel

"Eine Trend-Umkehr ist möglich"

Die Welt zu Gast in Wismar: Die internationale Warenhaus-Szene gab Karstadt zum Jubiläum die Ehre

"Ich wünsche Karstadt Gesundheit, Glück und Leidenschaft", gratulierte Dr. Marcel Dietrich dem Essener Warenhauskonzern zum 125-jährigen Firmenbestehen. "Wobei", so der Globus-Chef, "Leidenschaft manchmal auch mit Leiden zu tun hat." Die erfolgreich bewä

[6215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 031

Business Handel

Ostsee lockt zu wenig Käufer

Innerstädtischer Einzelhandel in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin schwach

Der Tourismus an der Ostsee boomt. Im Einzelhandel ist davon noch immer nicht viel spürbar. Zu diesem Ergebnis kommt die Comfort Gesellschaft für Geschäftsflächen- und Unternehmensvermittlung Holding mbH, Berlin, in ihrem Länderreport Mecklenburg-Vorpomm

[2282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 085

Service Ereignisse

Karstadt-Event in Wismar

Frankfurt, 23. Februar. Karstadt beging in der vergangenen Woche den 150. Geburtstag seines Namensgebers Rudolph Karstadt. In Wismar, dem Standort seines ersten 1881 gegründeten Kaufhauses, waren diesem Anlass gleich mehrere Veranstaltungen gewidmet. So

[1316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 028

Business Handel

Abrissbirne trifft Handel

Ostdeutschland kämpft gegen den Bevölkerungsrückgang, der sich auch im Westen ankündigt. Schwedt, Schwerin, Halle, Hoyerswerda und Weißwasser sind am stärksten betroffen.

Drinnen ist es genauso gespenstisch still wie draußen. Es dauert eine Weile, bis Bernhild Demski vorn im Laden erscheint. Sie wirkt überrascht, sie hat nicht mit Kunden gerechnet. BD Boutique, Mode für die Frau von heute, steht auf ihrer Visitenkarte. Di

[23621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 022

Business Thema

Kaufhof

Eine deutscheHandels-Geschichte

Seit vielen Jahren wird das Warenhausgeschäft totgeredet. Jetzt feiert Kaufhof sein 125-jähriges Jubiläum.

Leonhard Tietz traute vermutlich seinen Augen nicht, würde er heute eine Galeria Kaufhof betreten. Angebotsvielfalt, Warenpräsentation, Dimension der Verkaufsfläche und Ladendesign ließen ihm sicherlich den Atem ebenso stocken wie die Informationsmöglichk

[11187 Zeichen] € 5,75

 
weiter