Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 068

Fashion

NY Die Looks Die Trends Die Labels

Zwischen Schick und Schnürboots, zwischen Barneys und Bergdorf - in der Spitze lassen sich in den New Yorker Sortimenten neue Ideen und Inspirationen ableiten. Ein Big Apple-Handels-Check.

New York Meatpacking District Samstagabend. Hier pulsiert das Leben. Hier sind zwischen den Clubs und Bars so viele Menschen unterwegs wie samstagvormittags auf der Frankfurter Zeil. Der gängige Look für die Mädels sind Minis oder sexy Kleider zu High He

[6966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 068

Fashion

"Luxus muss alltagstauglich sein"

Michael Kors steht für Luxus Sportswear wie kein anderer Designer. Mit seinem lässigen Look will er den deutschen Markt aufrollen. Der Amerikaner über echte Klassiker, wahren Luxus, Lust auf Drama.

TW: Herr Kors, Sie sind seit 1981 mit ihrem eigenen Unternehmen im Geschäft. Wie hat sich das Modebusiness seitdem verändert? Michael Kors: Die Regeln verändern sich permanent. Man kann sich als Designer nie ausruhen. Man muss flexibel sein. Heute mehr

[8011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 046

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week in New York

SCHLICHT SCHÖN

Ruhige Outfits, Reichtum in den Materialien, Realismus in der Grundaussage - so die New Yorker Designerschauen

Das Geschenk kam in schlichter Verpackung: Der ganze Raum des New Yorker Zeughauses "Armory" war mit braunen, aufgeklappten Pappkartons ausgeschlagen, und auf einem Podest an der Rückwand stand eine in Packpapier eingewickelte, überdimensionale Box. Pünk

[10320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 034

Business

Frühling in New York

Das Weihnachtsgeschäft war ordentlich. Jetzt startet der New Yorker Einzelhandel in die neue Saison und zieht alle Register. Frische Modethemen, interessante Events und exklusive Trunk-Shows sollen die Umsätze ankurbeln.

New York feiert das Fest der Liebe. Große, von Pfeilen durchstochene, gemalte Herzen auf den Schaufenstern von Juicy Couture und der Slogan "Cupid shops here" (Amor kauft hier ein). Dahinter sommerlich gekleidete Schaufensterpuppen, die sich gegenseitig

[9441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 058

Fashion

Schicker Schein

Luxus, Glanz und Eleganz - darauf setzt der New Yorker Handel im Herbst 2008.

Der Präsidentschaftswahlkampf tobt quasi 24 Stunden auf allen Kanälen, in allen Politshows. Die Bankenkrise sowieso. Amerika im Ausnahmezustand. Doch die Sortimente in New York sind davon in diesem Herbst noch weitgehend unberührt. Luxus, Glanz und Glamo

[7181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 048

Business

Dynamische Zeit-Zeugen

Der amerikanische Accessoires-Riese Fossil hat in der bayerischen Provinz seine Europazentrale eingerichtet und will von dort aus weiter wachsen

Hier regiert das Chaos, nur der Computer weiß, wo was zu finden ist." Fossil-Logistikchef Josef Otter hat großes Vertrauen in das System von SAP, denn die Software organisiert Lager und Vertrieb im oberbayerischen Örtchen Eggstätt der Fossil Europe GmbH,

[9713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 048

Business

Wal-Mart liegt ganz weit vorn

Die Top 100 des US-Einzelhandels: Klassische Warenhäuser verlieren, Discounter gewinnen

Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage hat sich der Wettbewerb im US-Einzelhandel deutlich verschärft. Einige Unternehmen sind nicht mehr im Ranking der Top 100 gelistet, wenngleich sich die Reihenfolge der Größten im Einzelhandel der USA im vergangen

[5793 Zeichen] Tooltip
WAL-MART: MIT ÜBER 300 MRD DOLLAR ABSTAND VORN
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 098

Fashion

NY Opulente Eleganz

New Yorker Schauen

Auf den New Yorker Schauen berauschten die Designer ihr Publikum mit luxuriösen Stoffen, eleganten, ladyliken Formen und viel, viel Gold - nur Marc Jacobs setzte auf Zurückhaltung.

Jetzt hat er es seinen Kritikern gezeigt: Nachdem Marc Jacobs jahrelang für den notorisch verspäteten Beginn seiner mit Spannung erwarteten Schau kritisiert wurde, hat er am vergangenen Freitag um 19:17 Uhr überpünktlich losgelegt. Unbesetzte Sitze in de

[4838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 101

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

What the blog?

Unterwegs in der endlosen Weite des Internet - wie ein verlorener Tourist im fremden Land. Das Ziel: die Durchforstung zahlloser Blogs zum Thema Mode. Es könnte ja sein, dass diese Online-"Tagebücher" wichtige Informationen zu brandaktuellen Trends e

Dieses Kleid aus metallisch-schimmerndem Tweed ist ideal für einen coolen Cocktail am frühen Abend. Aber das beste sind die seitlichen Stecktaschen. Schließlich kann man sich nach dem Kauf dieses Traumkleides keinen Mantel mehr leisten, und irgendwo muss

[14363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes Benz Fashion Week New York

Unbeschreiblich weiblich

New York, die Hochburg cleaner amerikanischer Sportswear, setzt zum kommenden Sommer auf elegante Weiblichkeit.

So etwas hat es auch noch nicht gegeben. Montag abend neun Uhr schickt Marc Jacobs alle nach Hause und bittet sie, in zwei Stunden wiederzukommen. Um 20 Uhr hätte die Show beginnen sollen. Dass tatsächlich die meisten wiederkommen, ist Beweis für Marc Ja

[11501 Zeichen] € 5,75

 
weiter