Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Kein europäischer Exportschlager

    Nach 30 Jahren Expansion bleiben deutsche Discounter Nischenanbieter im Ausland/ Von Mike Dawson

    Mit annähernd 30 Prozent haben die Discounter sich im deutschen LEH einen Marktanteil erobert, der deutlich höher liegt als der in den übrigen Ländern Europas. Im Ausland gibt es deutsche Discounter seit 1967. Die vorläufige Bilanz: Aldi, Lidl und Penny b

    [14432 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Presse-Echo

    md. In einem Interview mit der Londoner Wochenzeitung "The Sunday Times" berichtet Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des britischen Kaufhausbetreibers Marks & Spencer, über die Erfahrungen des Filialisten in Deutschland seit dem Einstie

    [1142 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 010

    Handel

    Marks & Spencer hält an Kurs fest

    Kölner Haus erfüllt Erwartungen der Briten - Drei weitere Standorte gesichert

    md. Frankfurt, 28. August. Das englische Handelsunternehmen Marks & Spencer plc hält in Deutschland Kurs. Im Herbst 1998 sollen drei neue Outlets in Essen, Dortmund und Wuppertal eröffnet werden. Der Londoner Kaufhausbetreiber übernimmt die dortigen Laden

    [4533 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 001

    Handel

    Marks & Spencer gut im Plan

    md. Frankfurt, 28. August. Im ersten Geschäftshalbjahr hat die Lebensmittelabteilung der Kölner Filiale rund 2,6 Mio. DM umgesetzt. Nach LZ- Informationen ist der Durchschnittsbon mit rund 20 DM zu veranschlagen;die Flächenleistung dürfte bei 8700 DM pro

    [422 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 064

    Service LZ - Gespräch

    "Wir müssen hierzulande einfach präsent sein"

    Clive Nickolds über Standortpolitik und den Markteinstieg von Marks & Spencer in Deutschland

    md. Köln, 1. Februar. Letzte Woche bat der Londoner Kaufhausbetreiber Marks & Spencer plc die deutsche Branche zum Gespräch nach Köln (s. LZ 4/96). Auf der dortigen Pressekonferenz kündigte der internationale Qualitätsanbieter, der im Jahr 1995 einen Umsa

    [10968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 006

    Handel

    "Wir wissen um die Konkurrenz"

    Marks & Spencer startet in Köln - Rendite über Durchschnitt - Ausschließlich Eigenmarken

    md./mv. Köln. 25. Januar. Das britische Kaufhaus-Unternehmen Marks & Spencer wird seine erste deutsche Filiale im Oktober dieses Jahres in Köln eröffnen. Mit der weiteren Expansion wollen sich die Briten allerdings Zeit lassen. Zunächst will es das brit

    [4563 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 001

    Handel

    Ein ganz starker Brite

    Marks & Spencer kommt bald nach Deutschland

    md. Frankfurt, 30. März. Die Londoner Kaufhausgruppe Marks & Spencer p.l.c. (M&S) will in Deutschland einsteigen. Diese Entscheidung bestätigte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Keith Oates in einer Mitteilung an die Aktionäre. Nach Informatione

    [1128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 004

    Handel

    Marks & Spencer will in Deutschland einsteigen

    Kaufhausbetreiber strebt Top-Citylagen an - 20 Standorte denkbar - 4 000 qm Fläche ideal

    md. Frankfurt, 30. März. Im Zuge seiner europäischen Expansion will Marks & Spencer p.l.c., London, in Deutschland einsteigen. Branchenbeobachter schätzen den Standortbedarf der Briten mittelfristig auf bis zu 20 Outlets. Am Dienstag dieser Woche hatte

    [3276 Zeichen] € 5,75