Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 075

    Fashion

    Apolda European Design Award

    Mailand, Paris, Apolda

    Zum sechsten Mal haben sich junge Designer aus ganz Europa am Apoldaer Designpreis beteiligt

    An der Autobahn Frankfurt - Berlin kommt erst Weimar (und das kennt ja jeder in Europa), dann kommt gleich die Abfahrt Apolda. Das kannte bis vor 15 Jahren kaum jemand. Das hat sich nach sechs großen Design-Wettbewerben geändert. Die kleine Stadt Apolda

    [4501 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 084

    Fashion

    "Weimar hat Goethe, wir haben Karl!"

    Karl Lagerfeld in Apolda. Eine Sternstunde für den 5. Apolda European Design Award.

    Man kann sich kaum vorstellen, welches Maß von Erregung sich am Freitagabend in Apolda ausbreitete. Als Karl Lagerfeld das "Kunsthaus Avantgarde" (eine ehemalige Fabrikantenvilla) der kleinen Stadt in Thüringen betrat, um seine Ausstellung "Karl Lagerfeld

    [3931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 079

    Fashion

    Karl Lagerfeld und das Wunder von Apolda

    Zum fünften Mal Apolda European Design Award/ Designer Exchange am 23. April

    Am 22. April abends um 18 Uhr eröffnet Karl Lagerfeld im Kunsthaus "Apolda Avantgarde" eine Ausstellung mit 55 seiner berühmten großformatigen Fotos: Porträts, Mode, Landschaften und Akte aus jüngster Zeit. Der Steidl-Verlag in Göttingen produziert den Ka

    [3740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 034

    Fashion

    3. Europäischer Designpreis der Region Apolda

    Reicher Segen in Apolda

    Im Februar 1998 wurde auf der Leipziger Messe, begleitet von großer Presse- Resonanz, zum dritten Mal der höchst dotierte europäische Mode-Designpreis der Region Apolda ausgeschrieben - diesmal als integrierter Bestandteil des Projektes "Weimar - Kulturst

    [6153 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 178

    Fashion Damenmode

    Fünf Apoldaer Stricker auf der CPD

    Von Apolda in die Welt

    Um auf sich aufmerksam zu machen, hat das kleine Apolda einen Europäischen Designpreis für den kreativen Nachwuchs der Textilindustrie gestiftet. Das zahlt sich jetzt aus. Am 20. Juli 1998 gab es eine große Gala in den Rheinhallen in Düsseldorf. Die Ige

    [3524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 014

    Forum - Preis 1994

    Dialog Textil-Bekleidung: Eine freie Brancheninitiative greift die neuen Themen auf

    Unabhängig, praktisch, gut

    hz Heidelberg - Es gibt seit Jahren eine Initiative in der Textil- und Modebranche, deren höchst praktische Arbeit noch mehr Öffentlichkeit verdient hätte: Der Dialog Textil-Bekleidung DTB. Heute sind 120 Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsindus

    [7998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 014

    Forum-Preis 1993

    Betty Barclay: Stetiger Aufstieg zu einer der großen Bekleidungsgruppen

    Starker Platz in den Sortimenten

    hz Nußloch - Betty Barclay ist eine stetige Erfolgsgeschichte. Auch in guten Jahren ist man "auf dem Teppich" geblieben. Das zahlt sich heute aus. Im Vorjahr wuchs die Unternehmensgruppe um rund 10% auf 551Mill.DM. Zwei Drittel hiervon entfallen auf die

    [6938 Zeichen] € 5,75