Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 054

    Fashion

    Magic International, Las Vegas

    Eine Fundgrube für neue Trends

    Amerikanische Einkäufer sind derzeit - ebenso wie die amerikanischen Verbraucher - süchtig nach großen Namen. Entsprechend stark war während der jüngsten Magic International in Las Vegas der Andrang an den Ständen der bekannten Designer und der Lizenznehm

    [3907 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 148

    Business Industrie

    "Fälschungen sind keine Schnäppchen"

    Der neue Weltverband "Global Anti-Counterfeiting Group" bläst zum Kampf gegen die internationalen Produktpiraten und den durch sie verursachten jährlichen Umsatzverlust für Markenhersteller von 250 Mrd. Dollar. Jörg Kaller und Heiner Tennie können sich

    [6122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 092

    Industrie

    Nautica: US-Lifestyle-Label startet jetzt auch in Europa durch

    "Casual ist eine Geisteshaltung"

    ic New York - Nach dem Durchbruch von Ralph Lauren und Tommy Hilfiger forciert nun auch die amerikanische Lifestyle-Marke Nautica ihren Expansionskurs in Europa. Zahlreiche illustre Handels-Namen stehen ab Frühjahr '98 in Deutschland auf der Kundenliste.

    [6168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 033

    Handel

    Großbritannien: cK Calvin Klein und Armani eröffneten in London

    Modern und minimalistisch

    ed London - Der amerikanische Modedesigner Calvin Klein hat im Rahmen einer aggressiven internationalen Expansionsstrategie den ersten cK Calvin Klein in London eröffnet. Weltpremiere auch für Armanis ersten Collezioni Store. Der cK Calvin Klein-Store i

    [3821 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 036

    Handel

    Brief aus London

    Invasion der US-Designer in der britischen Metropole

    London hat sich zur heißesten City Europas gemausert. Seit den sechziger Jahren, so die Experten, hat es in der britischen Metropole nicht mehr so viel Schwung und Elan gegeben. Der Rest der Modewelt von Paris bis nach New York pilgert in die Stadt an der

    [10186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 028

    Handel

    Großbritannien

    Ralph Lauren: Flagship an New Bond Street

    le London - Die Ralph Lauren Ltd., der britische Arm von Polo Ralph Lauren, New York, hat auf One New Bond Street, einer der Prestige-Adressen in London, ein siebenstöckiges Gebäude gemietet. Die ehemalige Filiale der National Westminster Bank wird jetzt

    [2216 Zeichen] € 5,75