Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 042

    News Kommentar

    Jugend-Bewegung

    Statt in Magazinen zu blättern, liest er Blogs. Statt sich an Marken zu orientieren, schaut er auf den Style. Statt zum Trendladen zu gehen, kauft er auf dem Flohmarkt. Der junge Kunde ist nicht mehr das, was er mal war. Der junge Markt auch nicht.

    Was war das Anziehen einfach in den 90ern. Als Teenager wusste man genau: Ich brauche eine Levi's 501. Koste es, was es wolle. Diese wurde unten an den Nähten aufgeschnitten (zum Grauen der Eltern, die per se gegen so ein teures Teil waren), damit sie üb

    [5725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 050

    Business

    Kooperation 2.0

    Günter Althaus ist neuer anwr-Vorstandschef. Auf seiner Agenda stehen: Verschlanken, Kooperationen, neue Handelsformate, systematische Flächenbewirtschaftung und die Fokussierung auf Zielgruppen.

    Korrekter Anzug, ordentliches Hemd, Schlips und Brille - Günter Althaus sieht nicht nur aus wie ein Banker, er ist auch einer. Seit 2003 ist er Mitglied der Geschäftsführung der DZB Bank. Jetzt ist er darüber hinaus zum Vorstandschef der übergeordneten H

    [9064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 136

    köpfe

    Alte neue Bande

    Torsten Widarzik und sein Vorgänger Michael Strehler kennen sich aus gemeinsamen Nike-Zeiten. Entscheidend für seine Ernennung zum Chef von Levi Strauss Deutschland ist aber eher Widarziks Gespür für Marketing und die Verankerung in der Jugendkultur.

    Seine zwei Leidenschaften sind Sneaker und Denim. Und die ziehen sich auch wie ein roter Faden durch die bisherige berufliche Laufbahn von Torsten Widarzik, der jetzt als General Manager der deutschen Levi Strauss-Gruppe Michael Strehler ablöst. Die Bei

    [4082 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 074

    Fashion

    Trendladen "Snipes"

    Die Kids kaufen Knall-Farben. Endlich!

    Sneaker und Farbe sind die Hoffnungsträger im Streetwear-Markt - Wie die junge Szene zu begeistern ist, zeigt der Hip Hop-Filialist Snipes - Inhaber Sven Voth sagt, was läuft und warum es läuft.

    Düstere Farben. Was anderes kam vor allem für jüngere Kids jahrelang nicht in die Tüte. Schwarz, Weiß, maximal noch Rot und Navy waren die Klassiker. Jetzt erweisen sich klare, kräftige Farben auch bei der ganz jungen Zielgruppe als Umsatzmotor. Sogar in

    [6436 Zeichen] € 5,75