Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

    Journal

    Volle Kraft voraus

    Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

    Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

    [16915 Zeichen] Tooltip
    Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 029

    IT und Logistik

    Landgard schiebt RFID-Einsatz an

    Pflanzenvermarkter stützt Pläne der Container Centralen - Großhändler fordern mehr Vorbereitungszeit

    Straelen-Herongen. Als eine der treibenden Kräfte hinter den RFID-Plänen des Poolbetreibers Container Centralen macht Landgard Ernst mit der bereits zweimal verschobenen Einführung der Funktechnologie - trotz des massiven Widerstandes einiger Großhändler

    [4152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

    [7204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 017

    Journal

    Türken lieben Discount

    Jos Simons, Vorstandschef des Istanbuler Händlers BIM, zu den Besonderheiten des Landes, den eigenen Wachstumschancen und warum man einfach besser als Aldi und Lidl ist.

    [13866 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 038

    Journal

    Zug zum Bosporus

    Die türkische Wirtschaft boomt. Nur China und Indien wachsen schneller. Auch internationale Händler wollen dabei sein. Hohe Grundstückspreise vermiesen die Party. Von Mike Dawson

    [13524 Zeichen] Tooltip
    Der türkische LEH-Markt 2003-2013 - Gesamtumsätze in Mrd. Euro

    Handelsranking

    Türkisches Bruttosozialprodukt, inflationsbereinigt, 2003 - 2012 - in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 003

    Seite 3

    PLMA blickt nach Osten

    Handelsmarken-Schau verzeichnet hohe internationale Präsenz

    Amsterdam, 25. Mai. Private-Label-Neuheiten und ihre Vermarktungskonzepte standen Anfang dieser Woche im Fokus des jährlichen Treffens der Handelsmarken-Hersteller und -Händler in Amsterdam. Rund 1500 Aussteller präsentierten an 2800 Ständen ihre Eigenma

    [1946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 002

    Kommentar Handel

    Presse-Echo

    md. Die Pariser Fachzeitschrift "LSA" greift eine Studie des französischen Handelsforschungsunternehmens Dia-Mart zum Stand der Internationalisierung im europäischen Lebensmittel-Einzelhandel auf. Demnach vereinigen die fünf größten Filialkonzerne Europas

    [1127 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 027

    Service Rückblick Handel

    Europa und restliches Ausland

    31. Dezember. Die beiden französischen Handelsunternehmen Promodès und Casino wollen in Zukunft speziell im Ausland enger zusammenarbeiten. Zuvor war der Versuch von Promodès gescheitert, bei Casino die Mehrheit zu übernehmen. 8. Januar. Promodès festig

    [11164 Zeichen] € 5,75