Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 226

    Business Handel

    Auf der Suche nach Wachstum

    NRF-Jahrestagung: In New York wurde die Zukunft des Einzelhandels besprochen

    "Wir werden unsere Zukunft nicht allein durch Kosteneinsparungen und Preisreduzierungen sichern können", so brachte Alan Lacy, Chef von Sears, Roebuck&Co. (Hoffman Estates, Illinois) anlässlich der Jahrestagung der National Retail Federation (NRF), Washin

    [8723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 074

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    IT/Logistik

    Handelsinformationssysteme 2003 Für Führungskräfte der Bereiche IT, Marketing und Handelsmanagement. Programm: "IT auf dem Prüfstand" lautet das diesjährige Motto der Tagung, die in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung und dem EHI veranstaltet wir

    [3529 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 030

    E-Business

    Marktplätze zünden neue CPFR-Stufe

    CIES-Konferenz: Ahold und P&G wollen "Global Sourcing" - WWRE, GNX und Transora setzen auf kooperative Planung

    Paris, 15. März. Nachdem Auktionen auf den großen Marktplätzen schon zur Selbstverständlichkeit geworden sind, ist der Einstieg in das Supply-Chain-Management bei WWRE, GNX und Transora in den kommenden Monaten das vorherrschende Thema. Bei der Pariser CI

    [3685 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 028

    E-Business

    Optimierte Supply Chain steht im Fokus von B2B

    Elektronischer Einkauf setzt auf Optimierung der Prozesse / EDI bleibt Basis / Standards für Datentransfer gesucht

    Bad Homburg, 14. September. Noch spielt E-Procurement in der Praxis der Handelsunternehmen keine große Rolle, doch für die Zukunft erwarten die Experten, dass Lieferanten mehr und mehr via Internet kommunizieren. Klassisches EDI bleibt weiterhin ein große

    [3996 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 002

    kommentar journal kommentar service

    Jetzt geht es um Politik

    Von Bernd Biehl und Jörg Rode

    Eine Konferenz über Resultate, nicht über Ideen sollte es werden, versprach Luc Vandevelde, Co-Chairman des europäischen ECR-Boards zum Auftakt der fünften ECR-Konferenz in Turin. Das war auch bitter nötig. Waren doch vor einem Jahr in Paris die Strategie

    [2963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Kroger, Sainsbury, Metro bei Xchange

    rod. Frankfurt, 30. März. In den vergangenen acht Tagen haben die Metro AG, J. Sainsbury aus Großbritannien und der größte amerikanische Lebensmittelhändler Kroger Co. ihren Einstieg beim Business-to-Business (B2B) Marktplatz GlobalNetXchange erklärt. Das

    [963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 042

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Metro beschleunigt B2B

    Beteiligung an Xchange / GCI kommt bei Standards voran

    Mit der Beteiligung von Metro, Kroger und Sainsbury's bekommt der Business-to-Business (B2B) Marktplatz GlobalNetXchange von Carrefour, Sears und Oracle noch mehr Durchschlagskraft in der Welt des globalen Handels. Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der neuen Xchange-Partner verhandelte das Spitzengremium Global Commerce Initiative in Turin über Standards für diese Extranets zwischen Vorlieferanten, Herstellern und Handel, um teure Inkompatibilitäten zwischen den Internet-Systemen zu verhindern.

    [5087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 053

    Service Branchenforum

    Der neue Käufer besitzt mehr Wissen

    CIES-Jahreskongreß in Vancouver - Verbraucher Renaissance als Thema

    wk. Vancouver, 13. Juli. Internationalität mit gut 1000 Teilnehmern aus aller Herren Länder kennzeichnete den alljährlichen CIES-Kongreß, der Ende Juni für drei Tage Top-Manager aus Lebensmittelhandel und Ernährungsindustrie in Vancouver zusammenbrachte.

    [7592 Zeichen] € 5,75