Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    "Kooperation war nie wichtiger"

    Auf der ECR-Europe-Konferenz plädieren Top-Manager aus Handel und Industrie für mehr Zusammenarbeit

    Barcelona. Der Preis rückt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stärker in den Fokus des Kunden - die Ansprüche an das Produkt steigen. Diesen Spagat kann die Konsumgüterbranche nur durch intensive Partnerschaften zwischen Handel und Industrie leisten, so

    [4439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    Konkurrenten fahren auf einem Laster

    Transport-Konsolidierung über Firmengrenzen hinweg soll CO2 und Kosten einsparen - ECR-Konferenz diskutiert Beispiele

    Barcelona. Weniger Lkw-Kilometer und damit weniger CO2 sowie geringere Kosten durch Zusammenarbeit von Konkurrenten - das war eins der großen Themen der ECR-Europe-Konferenz. Eine Reihe von Rednern präsentierte Positivbeispiele. "Der Klimawandel bleibt

    [3067 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 041

    IT und Logistik

    Kooperation hilft durch die Krise

    ECR Europe will Rezession und Klimawandel durch verstärkte Zusammenarbeit bewältigen

    Barcelona. Auf einer gegenüber den Vorjahren deutlich geschrumpften ECR Europe Konferenz diese Woche in Barcelona wurde der Wert einer intensiven Zusammenarbeit von Industrie und Handel auch in der Krise hervorgehoben. Kanpp 900 Manager diskutierten geme

    [2982 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    Teamarbeit sorgt für vollere Regale

    Unilever testet neuen Ansatz mit Tesco und Carrefour - Edeka und Bahlsen analysieren Lücken - Herausforderung für Software

    Schwalbach, 1. November. Für volle Regale machen Handel und Industrie immer öfter gemeinsame Sache. Unilever testet seinen 5-Schritte-Ansatz inzwischen in 45 Pilotprojekten. Zu den Partnern gehören Tesco und Carrefour. Edeka analysiert mit Bahlsen die au

    [5031 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 023

    IT und Logistik

    Topmanager plädieren für Innovation

    ECR-Konferenz: Industrie und Handel diskutieren intensivere Zusammenarbeit - Umwelt und Sozialverträglichkeit als Themen

    Mailand, 10. Mai. Die Forderung nach mehr Innovationen und verstärkter Kooperation zwischen Handel und Industrie beherrschte die ECR Europe Konferenz diese Woche in Mailand. Wichtiges Thema dort war die Frage, wie die Branche die Herausforderungen der nä

    [4401 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 022

    IT und Logistik

    Auf der Suche nach Innovationen

    ECR-Konferenz: 2300 Manager diskutieren in Stockholm Wege zu höherer Wertschöpfung durch Kooperation - Große Erfolge erzielt

    Stockholm, 1. Juni. Ein breiterer Einsatz der ECR-Methoden im Geschäftsalltag und die Suche nach echten Innovationen waren zentrale Themen der ECR Europe Konferenz in Stockholm Anfang dieser Woche. "Wir müssen die Nachfrage erhöhen und gleichzeitig die K

    [4769 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 050

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Internationale Handelstagung Teilnehmen sollten Geschäftsführung und leitende Mitarbeiter aller Bereiche aus Handelsunternehmen. Programm: "Neue Technologien", "neue Nahrungstrends", "neue Wirklichkeiten", "neuer Wettbewerb" sind die H

    [4309 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Manfred Maus, Obi-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden deutschen Baumarktunternehmen, ist neuer Präsident des Europäischen Franchise-Verbandes (EFF). Helmut Breinfalk, 42, ist neuer Marketing-Chef bei der Tengelmann-Discount

    [3576 Zeichen] € 5,75