Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Abschied vom Mäzenatentum

    Kultursponsoring wird aufmerksamkeitsstärker / Vernetzte Kommunikation erhöht die Wahrnehmung

    Unternehmen wie O2, Deutsche Telekom und Red Bull machen es vor: Gezielt und aktiv in der Werbung eingesetzt, wird Kultursponsoring verstärkt zum aufmerksamkeitsstarken Marketingtool. Das Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft. Vor allem verabschieden si

    [6762 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 018

    Industrie

    Red Bull lässt sich vom EW-Pfand nicht irritieren

    Neue Konzepte für Mehrabsatz - Kühltruhen-Netz und Verkostungen durch "Sampling-Girls" - Eigenes Einweg-Rücknahmesystem

    München, 28. August. Trotz starker Absatzeinbrüche durch das Pflichtpfand auf Getränkedosen ist Red Bull Deutschland voll auf Expansion eingestellt. Der Maßnahmenkatalog ist breit angelegt. Seit Juni des Jahres verantwortet Red Bull nicht nur wie bisher d

    [4490 Zeichen] Tooltip
    Red Bull - eine durch Mehrweg nicht ersetzbare Marke - Anteilsverschiebungen nach Auslistung von Red Bull
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Von Allkauf zum Allrounder

    Vor fast drei Jahren haben sie die Allkauf-SB-Warenhäuser für 2,4 Mrd. DM an die Metro AG verkauft. Nach dem spektakulären Deal gründeten die "Viehof Brothers" die Vibro-Beteiligungs KG. Sie verwaltet das Viehof-Vermögen und stellt die Mittel für neue unternehmerische Aktivitäten zur Verfügung. Vibros jüngstes Engagement sorgt bundesweit für Schlagzeilen: In Neuss eröffnete dieser Tage "die größte Indoor-Skihalle Europas". Von Gerd Hanke

    [6911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 018

    Industrie

    Red Bull setzt deutliche Impulse

    Energy-Drink-Markt durch die Nummer Eins nachhaltig beflügelt

    GvP. Frankfurt, 9. September. "Red Bull wächst und mit Red Bull wächst der Markt." Dieses Fazit zieht die Red Bull Deutschland GmbH in Wiesbaden auf Basis der Entwicklung auf dem Markt der Sport- und Energy-Drinks im klassischen Lebensmitteleinzelhandel.

    [2028 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 075

    Dialog Eventmarketing

    Red Bull verleiht auch seinen Events Flügel

    Der österreichische Powerdrink-Produzent organisiert seine Veranstaltungen selbst. Mit dieser Strategie hat Red Bull bislang beste Erfahrungen gemacht: Mit dem Erlebniswert und der Effizienz der 140 Events im Jahr ist Marketing-Chef Norbert Kraihamer

    Herr Kraihamer, Red Bull steht im Ruf, das Unternehmen mit den meisten Events überhaupt zu sein. Ist das wirklich so? Norbert Kraihamer: Das weiß ich nicht. Wir sind bei rund 20 internationalen und etwa 120 nationalen Events federführend aktiv. Ich spre

    [9298 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 022

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Neue Power für die Energie aus der Dose

    Bei den Energydrinks sind die Zeiten astronomischer Zuwachsraten vorbei / Über 100 Produkte im Markt / Neue Anbieter wollen wieder für Bewegung sorgen

    FRANKFURT Nach einer Phase der Stagnation scheint in den Markt für Energydrinks wieder Bewegung zu kommen. In Konkurrenz zu den etablierten Marken Red Bull und Flying Horse und Dutzenden von Me-too-Angeboten wollen neue Marken mit Werbedruck wieder Bewegu

    [9838 Zeichen] € 5,75