Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 078

Messen

Die Messen aus der Sicht des Handels: Kommunikations-Plattformen

Öftereinkaufen,abernicht öfter verreisen

bm Frankfurt - Der Ruf des Handels nach schnelleren Orderrhythmen wird immer lauter. An den Messerhythmen möchten mehr als 72% der Händler im TW- Testclub freilich nichts ändern. Knapp ein Viertel der Befragten plädiert sogar für weniger Messen. Wohl ni

[5996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 052

Mode

Das aktuelle Geschäft in den Modezentren: Erste klare Nachfragetendenzen

Weiches Velours, am liebsten pur

TW Frankfurt - Der Handel pickt ganz gezielt die modischen Schnäppchen aus den Sofortangeboten der Modezentren heraus: Veloursleder-Imitat-Chosen in Brauntönen, längere Blazer, junge Outdoorjacken und - unverändert stark - dessinierte Stretchhosen. Beka

[5056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 048

Mode

Das aktuelle Sofort-Geschäft in den Modezentren: Zwischen-Flaute

Viel Farbe für das Sommerhoch

bm/bd/ah Frankfurt - Große Überraschungen sind vom aktuellen Geschäft in den Modezentren momentan nicht zu erwarten. Der Handel kauft sehr gezielt, um Lücken in den Sortimenten zu füllen. Die meisten Kaufimpulse kommen im breiten Markt über kräftige somme

[9786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 068

Mode

HAKA-Orderrunde Frühjahr/Sommer 1997: Was und wie der Handel bis jetzt geordert hat

Die Stunde der Preisjäger

gk Frankfurt - No risk, no fun, sondern safety first. Modemut und Risikobereitschaft des Handels sind nach Meinung der Hersteller gering in dieser HAKA-Orderrunde. "Deutschland reagiert übertrieben vorsichtig," registriert einer unserer europäischen Nachb

[4868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 054

Mode

JEANSWEAR/YOUNG FASHION FRÜHJAHR/SOMMER 1997

Ran an den Kunden

Das Jahr ist bisher so gelaufen wie befürchtet: Starke Bereinigung im Jeans- und Young Fashion-Markt, mit zum Teil schweren Blessuren für den Fachhandel. Gerade die mittelständischen Spezialisten mußten in den vergangenen Monaten stark unter den Umsatzein

[10154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 084

Modezentren

London: Trendküche, Ideenpool und Shooting-Star der schnellen Warenbeschaffung

Her mit den schnellen Engländern

ba London - Immer am modischen Puls, kurze Lieferzeiten, gute Preise, kleine Ordermengen - das sind die Hauptgründe dafür, warum London vor allem im jungen Markt zum Shooting-Star unter den schnellen Beschaffungsquellen avanciert ist. Und das nicht nur fü

[35206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 044

Mode

Warenbeschaffung für das aktuelle Geschäft: Die neuen Modethemen im Centergross (Bologna) und im Sentier (Paris)

Frohe Farben gegen schlechte Laune

bm Bologna/sp Paris - Was tut sich in den internationalen Modezentren in Bologna und Paris? Welche Warenthemen werden dort zur Zeit angeboten? Und was kauft der Einzelhandel? All das hat die TextilWirtschaft im Centergross und im Sentier recherchiert.

[8658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 056

Mode

DOB Herbst/Winter'96/97: Das regionale Ordergeschehen

Die Angst des Händlers vor dem Fehlkauf

ag Hamburg/al Eschborn/cs Sindelfingen/mg Berlin - Nach der Informationsphase tritt der Handel auf den regionalen Orderveranstaltungen in den Modezentren quer durch Deutschland in die Orderphase ein. Jeder Schauplatz liefert ein Stimmungsbild der jeweilig

[16311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 063

Mode

Kindermode: Order- und Lieferrhythmus unter der Lupe

Suche nach neuen Wegen

mk Frankfurt - Der Markt ist in Bewegung. Das Verbraucher-verhalten ändert sich rapide, der Konsum insgesamt unterliegt einer neuen Werteskala. Deshalb kommt man mit den traditionellen Strukturen in Industrie und Handel nicht mehr sehr weit. Eine neue D

[4833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 050

Mode

Die einzelnen Sparten auf den CPD: Erste Resonanz des Handels

Interesse mit leichter Berührungsangst

TW Düsseldorf - So vielschichtig wie das Angebot der Industrie sind die Reaktionen des Handels. Fest steht: Der Silhouettenwandel ist vollzogen. Und dennoch bleibt Komfort das entscheidende Kaufargument. Das bedeutet: gemäßigte Taillierungen, Stretch, wei

[16964 Zeichen] € 5,75

 
weiter