Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 052

    Report Onlinemarketing

    Der Siegeszug der Selbermacher

    Das Internet ist erwachsen geworden. Unter dem Stichwort Web 2.0 haben sich zahlreiche Angebote entwickelt, die auf die Mitwirkung der Nutzer setzen. Einen neuen Hype befürchten Experten nicht. Dazu hat sich seit der New Economy zu viel verändert.

    Auf der Bühne steht ein Mann in Jeans und rotem T-Shirt. Er schlackert mit den Knien zu Tanzschulklassikern wie "Let's twist again", ein Scheinwerfer verfolgt jede seiner ungelenken Bewegungen. Sechs Minuten dauert das Video "Evolution of Dance" auf You

    [7546 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 070

    Report OMD 2005

    Probefahrt zur Marke

    Branded Entertainment will den Nutzer durch kostenlose Angebote an die Marke binden. Im Internet bedeutet dies vor allem, Raum für Interaktion zu schaffen.

    Eine junge Frau macht eine Probefahrt mit dem Suzuki Swift. Während der Fahrt erhält sie einen Anruf einer Freundin, die sie bittet, sie am Flughafen zu treffen, einen Umschlag abzuholen und ihn ihrem Freund zu übergeben. Sobald die junge Frau den Umschl

    [5198 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Werbung mit Sicherheitsnetz

    Mit einer Geld-zurück-Garantie für Branding-Werbung will Gruner + Jahr Electronic Media Sales Neukunden locken

    Kunden gewinnen, die Online bisher die kalte Schulter gezeigt haben - das will Gruner + Jahr Electronic Media Sales jetzt mit einer speziellen Erfolgsgarantie erreichen: Gelingt es mit einer auf den EMS-Sites geschalteten Kampagne nicht, drei von sechs Im

    [5397 Zeichen] Tooltip
    Werbeausgaben in den USA Januar bis September 2004 Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 30.09.2004 Seite 031

    Agenturen und Kreation

    "Wir sind keine jungen Wilden mehr"

    Online-Media-Spezialist Ralf Scharnhorst erklärt, warum das Banner nicht totzukriegen ist und welche anderen Formate Zukunft haben

    Das Banner wird zehn Jahre alt. Wie konnte das passieren, da es doch von fast niemandem gemocht wird? Ralf Scharnhorst: Es ist nicht unbedingt beliebt, erfüllt aber seinen Zweck. Das Banner hat sich als tragfähiger Kompromiss herausgestellt: Die Nutzer

    [6211 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 045

    Net Economy Content Commerce Community

    Onlinewerbung Skyscraper und Richmedia werden beliebter / Pop-up-Verzicht von AOL USA findet keine Nachahmer

    Sonderformate setzen sich durch

    Frankfurt / Sonderwerbeformen haben sich etabliert. Vor allem die hochformatigen Skyscraper sowie Richmedia-Formate, die mit Ton und Bewegung arbeiten, setzen sich immer stärker durch: Laut einer Erhebung des Hamburger Bannertracking-Dienstes Lemonad lieg

    [6667 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 043

    Net Economy

    MESSE Kommenden Montag öffnet die 2. Online-Marketing Düsseldorf ihre Pforten / Igedo International erwartet 4000 Besucher

    Vorsichtiger Optimismus ist angesagt

    Die Themen E-Mail Marketing und Mobile Services stehen im Fokus der 2. Online-Marketing Düsseldorf.

    Düsseldorf / Mit «vorsichtigem Optimismus» bereitet sich Frank Schneider, Abteilungsleiter New Media beim Veranstalter Igedo International, auf die 2. Online-Marketing Düsseldorf vor, die am 20. August ihre Pforten öffnet. Trotz - oder gerade wegen - gedä

    [5509 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 094

    New Economy CeBIT 2001

    Deutscher Multimedia Verband (dmmv)

    Die 10 Tendenzen

    Bevor Online-Werbung die klassische Werbung ersetzt, muss sie ihr noch ähnlicher werden, meint Ralf Scharnhorst.

    • Werben wird billiger. Die in den letzten Monaten gefallenen Preise für Online-Werbeflächen erhöhen die Rentabilität der Online-Werbung und bringen neue Werbekunden, die das Web erstmals als Werbemedium testen. So weit die gute Nachricht. Die schlechte

    [6130 Zeichen] € 5,75