Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 010

Rückblick Industrie

Konzerne nutzten den Aufschwung

Investitionen in Emerging Markets - Strategische Kursbestimmungen - Drei Mega-Deals

Frankfurt. Strategische Weichenstellungen kennzeichneten bei fast allen Konzernen das Jahr 2010. Viele profitierten vom Aufschwung. Drei Mega-Deals verzeichnete das Jahr 2010: Kraft Foods übernahm Cadbury. Coca-Cola kaufte den größten Bottler in den USA

[2640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 064

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

1. Ernährungs-Gipfel 2010 Jahreskongress für Führungs- und Nachwuchskräfte der Bereiche Recht, Entwicklung, Marketing und Vertrieb aus Ernährungsindustrie und Lebensmittelhandel. Programm Die Lebensmittel Zeitung sowie weitere juristische Fachzeitschr

[4328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 010

Industrie

Gesunde Drinks locken Konzerne

Danone und Chiquita werden Partner - Coca-Cola will weltweites Saftgeschäft ordnen - Smoothie-Markt erholt sich

Frankfurt. Coke, Danone, Chiquita und Hero lassen sich vonEinbrüchen bei Smoothies nicht beirren. Sie sehen große Potenziale für Gesundheits-Drinks und forcieren diese sogar. Danone gründet mit Chiquita ein Joint Venture. Coca-Cola ordnet die Saft-Aktivi

[4135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 065

Personalien

Cornelius Bossers (46, Foto) wird zum 1.Januar die Position des Vice President Marketing and Research & Development Consumer Europe bei der Freudenberg Haushaltsprodukte (FHP) KG in Mannheim übernehmen. Bossers ist seit 1995 bei der Tochter der Freudenbe

[7351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 014

Industrie

Mundpflege-Spezialist Synpart hat ambitionierte Ziele

Nischenprodukte stehen im Fokus - Regionale Expansion im Blick - Joint Venture in Indien

Frankfurt, 13. Juli. Der Königswinterer Handelsmarkenhersteller Synpart hat sich für 2006 ambitionierte Ziele gesetzt: Rund drei Jahre nach der Unternehmensgründung peilt der Mundhygiene-Spezialist einen Umsatz in zweistelliger Millionenhöhe an. Vor alle

[2833 Zeichen] Tooltip
Geschäft mit Mundhygiene wächst - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 012

Industrie

Unilever analysiert Verschlankungsmodelle noch

Outsourcing-Pläne verunsichern Belegschaft - Deutschland-Chef Rehder: "Nichts ist festgezurrt"

Frankfurt, 27. Oktober. Unilever Deutschland-Chef Henning Rehder will die Wogen glätten, nachdem die Hamburger Unilever-Belegschaft und der Betriebsrat in Sorge um Arbeitsplätze massive Kritik an Outsourcingplänen des Konzerns geäußert hatten. Gegenüber

[4439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 023

Rückblick Journal

Die Sichtweise der Spitzenmanager

Internationale Führungskräfte aus Industrie und Handel im LZ-Gespräch

Frankfurt, 29. Dezember. In diesem Jahr bezog in der LZ eine illustre Schar von Unternehmenslenkern Position zu aktuellen strategischen Fragen ihrer Unternehmen und ihrer Branche. Ein Ziel haben sie gemeinsam: die erfolgreiche Annäherung an die zurzeit eh

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 020

Industrie

Inder übernehmen Tetley-Tee

Zweitgrößter Tee-Hersteller der Welt wird von Tata geschluckt

GvP. Frankfurt, 2. März. Der indische Tee-Konzern Tata erwirbt den britischen Tee-Hersteller Tetley und tritt damit noch unmittelbarer in Konkurrenz zu Unilever-Lipton. Für 443 Mio. Euro bzw. 271 Mio. Pfund hat die Tata Tea Ltd., Bombay, den britischen

[2116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 014

Industrie

Unilever steigert Betriebsgewinn

Kostensenkungsprogramme zeigen Erfolg - Wachstum in Asien

k.d. Frankfurt, 7. August. Der britisch-niederländische Unilever-Konzern konnte auf Basis konstanter Wechselkurse den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3 Prozent auf 44,05 Mrd. hfl erhöhen. Der vorläufige Gewinn aus dem Verkauf des international

[2240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 018

Industrie

Unilever mit leichtem Gewinnanstieg

Hohe Wachstumsraten in den USA, Asien und Lateinamerika - Eiskrem- Marktanteile stabil

k.d. Frankfurt, 14. November. Der Unilever-Konzern steigerte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seinen Nettogewinn um 1 Prozent auf 3,16 Mrd. hfl. Die Umsätze auf Basis konstanter Wechselkurse stiegen um 8 Prozent auf 63,8 Mrd. hfl.

[2652 Zeichen] € 5,75

 
weiter