Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis Nr. 03 vom 01.03.2013 Seite 018 bis 020

    Marktforschung

    Grüne Produkte holen auf

    Ob fettreduziertes Hackfleisch oder Bio-Möhren – gesunde und nachhaltige Produktkreationen haben bei den Küchenchefs Hochkonjunktur. Doch das ist nur ein Ergebnis des aktuellen GV-Barometer 2013 im Vorfeld der Internorga.

    [5059 Zeichen] Tooltip
    Interesse an neuen Produkten

    Neuheiten Wunschliste: Top 5

    Wichtige Nachfragekriterien Foodprodukte
    € 5,75

    gv praxis 3 vom 01.03.2013 Seite 18,20

    Marktforschung

    Grüne Produkte holen auf

    Ob fettreduziertes Hackfleisch oder Bio-Möhren – gesunde und nachhaltige Produktkreationen haben bei den Küchenchefs Hochkonjunktur. Doch das ist nur ein Ergebnis des aktuellen GV-Barometer 2013 im Vorfeld der Internorga.

    [5058 Zeichen] Tooltip
    Interesse an neuen Produkten Neuheiten Wunschliste: Top 5 Wichtige Nachfragekriterien Foodprodukte
    € 5,75

    gv praxis Nr. 03 vom 11.03.2011 Seite 016

    Marktforschung

    Regional vor Bio

    Gesundheitsorientierung und Nachhaltigkeit spielen für die Entscheider in GV-Einrichtungen eine immer größere Rolle bei neuen Produkten. Allen voran Fisch schwimmt in der Wellness-Woge obenauf. Dies ist nur ein Ergebnis der zehnten Auflage des GV-Barometers im Vorfeld der Internorga.

    [6041 Zeichen] Tooltip
    Interesse an neuen Food-Produkten

    Wichtige Nachfragekriterien Foodprodukte

    Wichtige Nachhaltigkeitskriterien beim Einkauf
    € 5,75

    gv praxis Nr. 03 vom 03.03.2008 Seite 018

    Marktforschung

    Stimmungshoch und Bio-Lust

    Es gibt gute Nachrichten. Das diesjährige GV-Barometer verzeichnet erneut eine positive Stimmung in der deutschen Gemeinschaftsverpflegung. Die wichtigsten Kernpunkte: Mehr Betriebsrestaurants als im Vorjahr wollen stärker investieren, und den Bio-Boom nutzen mehr als die Hälfte der befragten Gemeinschaftsverpfleger.

    [6908 Zeichen] Tooltip
    Investitionsklima

    Investitionsbudgets

    Wichtige Nachfragekriterien FoodprodukteGeplante Investitionen
    € 5,75

    gv praxis Nr. 03 vom 02.03.2007 Seite 026

    Marktforschung

    10 Zukunftstrends

    Die veränderte Esskultur wirkt sich auf das moderne Catering aus. Denn Essen ist mehr als pure Nahrungsaufnahme, es dient auch der sozialen Abgrenzung und der Gesundheit. Zu diesem Ergebis kam die neueste Food-Studie "Future Foods" des Zukunftsinstitutes GmbH. Die zehn wichtigsten Trends - und was sie für das Catering bedeuten - im Überblick.

    [8375 Zeichen] € 5,75

    gv praxis 07-08 vom 28.07.2006 Seite 016

    Marktforschung

    Konzentration auf die Plusmacher

    Die Sieger, also jene Produkte mit dem größten Rückenwind, zeigen Kontinuität - bei den Speisen: 1. Salat generell. 2. Salat als Hauptgericht. 3. Fisch. Bei den Getränken führt das Trio: Latte Macchiato, Mineralwasser ohne CO2 und Cappuccino. Eine Exklusivuntersuchung der Wirtschaftsfachzeitschriften food-service und gv-praxis.

    [20205 Zeichen] Tooltip
    Speisen: Plusmacher im AHM 2006

    Bedeutung von Bioprodukten

    Verkaufsstark
    € 5,75

    gv-praxis Nr.07-08 vom 24.07.2003 Seite 013

    Marktforschung

    Frisch, schnell, schön

    Wie heißen die Sieger 2003? Salat und Kaffeespezialitäten! Neu und gleichzeitig doch traditionell behauptet sich das legendäre Winner-Duo (wie bereits 2000) an der Spitze unseres Rankings. Und bringt intensiv die zentrale Botschaft einer extremen Trendstabilität der Top 10 von insgesamt 40 gelisteten Speisen und 20 Getränken rüber. Spannend: Asiatische Küche prescht in der Gemeinschaftsverpflegung vor auf Platz 2 (klar dem Höhenflug des Wok und Aktionen zu verdanken). Enorme Kontinuität strahlt auch das Führungs-Trio der Getränke aus. Drei Jahre in Folge: Kaffeespezialitäten vor Mineralwasser (still) und vor frisch gepressten Säften. An der 18. Befragung nahmen insgesamt 150 Großverbraucher mit breiten F&B-Sortimenten teil.

    [20937 Zeichen] Tooltip
    Speisen: Auf- und Absteiger im AHM 03 (02)

    Food-Segmentbetrachtung

    Trend-Verlauf im Rückblick
    € 5,75