Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 030

    Handel

    Hallhuber: Der Münchner Mode-Filialist will in fünf Jahren 50 neue Läden eröffnen

    Ehrgeizige Expansionsziele im In- und Ausland

    Nach seiner schweren Krise geht Hallhuber jetzt wieder in die Offensive. Bis 2003 planen die Münchner einen Jahresumsatz von 250 bis 300 Mill. DM. Die ehrgeizigen Ziele will Günther Bergmann aus eigener Kraft mit zehn neuen Filialen pro Jahr erreichen.

    [6998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 016

    Handel

    Hettlage

    Zufrieden mit Ost-Geschäften

    up Naumburg - Die Hettlage-Süd-Gruppe, Neuried bei München, eröffnet heute mit Naumburg ihre zehnte Mode + Sport-Filiale in Ostdeutschland. Im Herbst 1997 macht Chemnitz auf, und für 1998 ist ein weiterer noch nicht genannter Standort geplant. Zum ersten

    [1673 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 096

    Textillogistik

    Deutsche Post AG: Enorme Nachfrage nach rollendem Kleiderschrank

    Bei Textilien geht die Post ab

    dd Frankfurt - Daß etwas wie die Post abgeht, galt lange Zeit nur für Briefe und Pakete. Seit dem 2. Januar geht auch bei Textilien die Post ab. 50 Kunden haben bislang dem "rollenden Kleiderschrank" der Deutschen Post AG 2 Mill. Teile anvertraut. "Tenden

    [2562 Zeichen] € 5,75