Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 113 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 6

Handel

Instacart kündigt Stellenabbau an

Der US-amerikanische Lebensmittellieferdienst Instacart strafft die Strukturen. Das Unternehmen hat angekündigt, 250 Mitarbeiter zu entlassen. Insgesamt hat Instacart derzeit noch 3500 Beschäftigte weltweit. Gegenüber Investoren teilte CEO Fidji Simo

[764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 10

Handel

Lieferdienste kämpfen gegen Abwärtstrend

Delivery Hero kann Börse nicht überzeugen – Tesco-Marktplatz in den Startlöchern – Amazon setzt mehr mit Services um

International stehen die E-Food-Händler unter Druck und verlieren an Wachstumsdynamik. Die großen Player wollen mit Omnichannel-Ansätzen und dem Aufbau von digitalen Ökosystemen punkten.

[4291 Zeichen] Tooltip
Rückläufige E-Food-Erlöse in Nordamerika - Online-Umsatz mit Lebensmitteln in den USA in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 4

Handel

New York

Getir kauft US-Lieferdienst

Der türkische Quick-Commerce-Anbieter Getir schluckt den US-amerikanischen E-Food-Händler Fresh Direct. Das geht aus einer Mitteilung des Schnelllieferdienstes hervor. Zum Kaufpreis schweigen beide Parteien. Getir betont, dass die Tochter von Ahold D

[611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 10

Handel

Bringoo nähert sich der schwarzen Null

Bündelung statt schneller Lieferung – Startup sucht nach Lead-Investor – Formatvorreiter Instacart plant Börsengang

Das Liefer-Startup Bringoo peilt den Sprung in die Profitzone an. Vor den Kosten für die Verwaltung schreibt der Dienstleister schon schwarze Zahlen.

[3408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 8

Handel

Getir sperrt jeden dritten Darkstore zu

Abbau von 2500 Jobs im gesamten Konzern – 25 von 75 der deutschen Standorte schließen – Nur sechs Metropolen bleiben

Die Deutschlandpräsenz des Quick-Commerce-Händlers Getir schrumpft drastisch: Der Lieferdienst zieht bei 25 Minilagern in 17 Städten den Stecker. Somit dürften 500 Fahrer und Kommissionierer vom Stellenabbau betroffen sein.

[4429 Zeichen] Tooltip
Personalabbau - Gesamtzahl der Beschäftigten von Getir
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 34

Technologie & Logistik

Instacart bindet ChatGPT in Suche ein

Lieferdienst bietet neue Funktionen in seiner App – Start von Schnell-Lieferung Aldi Express in USA

Während der Hype andauert, integrieren erste Unternehmen die Dienste von ChatGPT und ähnlichen Chatbots mit Generativer KI in ihr Geschäft. Der Lieferdienst Instacart beantwortet ab sofort mithilfe von ChatGPT Fragen seiner Nutzer bei der Produktsuche. Das soll Zeit sparen und für bessere Ergebnisse sorgen.

[2669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2022 Seite 53

Technologie & Logistik

Software von Spryker

Aldi US startet E-Food mit neuer Technik

Aldi Süd hat in den USA der amerikanischen Supermarket News zufolge eine neue, leistungsfähige Version seines Online-Shops für E-Food in Betrieb genommen. Zunächst laufe ein Test des Systems auf der Basis von Spryker-Software. Aldi US kündigt aber ei

[712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 40

Schwerpunkt Logistik

Quick-Commerce-Anbieter stoßen ins Kuriergeschäft vor

Die horizontale Diversifikation der superschnellen E-Food-Firmen bedroht zunehmend das Geschäft der klassischen KEP-Dienste / Von Horst Manner-Romberg

Kapitalanleger sind offenbar nach wie vor bereit, umfangreiche Mittel in Essens- und Lebensmittel-Lieferdienste zu investieren. Gleichzeitig verlangen sie schwarze Zahlen. Die Quick-Commerce-Firmen drängen deshalb zunehmend in den Bereich der klassischen City-Kurierdienste.

[4745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 34

Technologie & Logistik

Walmart liefert E-Food bis in den Kühlschrank

US-Händler weitet InHome-Angebot für Zustellung online bestellter Lebensmittel in die Wohnung der Kunden aus

Walmart weitet die Lieferung von E-Food bis in die Wohnung und sogar den Kühlschrank der Kunden in den USA deutlich aus. Der Service „Food to Fridge“ soll bis Ende des Jahres potenziell 30 Mio. US-Haushalte abdecken.

[4244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 39

Marketing

Lieferung wird zum Milliardenmarkt

Bain-Studie prophezeit allen Unkenrufen zum Trotz Wachstum – Marktteilnehmer stehen aber noch vor großen Herausforderungen

Wer das Rennen im Online-Lebensmittelhandel macht, ist noch offen. Alle Marktteilnehmer müssen noch investieren und Herausforderungen lösen, meint die international agierende Unternehmensberatung Bain und hat drei Hauptthemenfelder ausgemacht.

[7015 Zeichen] € 5,75

 
weiter