Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 42

Marketing

Amazon-Händler sparen an Werbung

Seattle. Viele Amazon-Händler drosseln aktuell ihre Werbung auf der Plattform. So wollen sie in Zeiten drohender Lieferengpässe aufgrund des Coronavirus Covid-19 verhindern, dass ihnen die Ware ausgeht. Das berichtet das Nachrichten- und Medienuntern

[956 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2017 Seite 10

Industrie

Procter & Gamble trimmt Marketing im Netz auf Effizienz

Der Konsumgüterriese Procter & Gamble sortiert intransparente und ineffektive Online-Werbung aus. Auf seinem US-amerikanischen Heimatmarkt hat der Pantene-Hersteller seine Marketing-Ausgaben im Internet im vierten Quartal um mehr als 100 Mio. USD gek

[1841 Zeichen] € 5,75

Horizont 6 vom 09.02.2017 Seite 13

Hintergrund

Wette auf die Zukunft

Procter & Gamble: Der FMCG-Riese übt Druck auf die Digitalbranche aus – auch mit seinen Werbegeldern

Mit dem sprachlichen Ursprung des FMCG-Konzerns Procter & Gamble hat es natürlich nichts zu tun, aber irgendwie passt die Koinzidenz doch prima zur Digitalskepsis und „digitalen Besoffenheit“ dieser Tage (siehe Horizont 4/2017): Aus dem Englischen üb

[6274 Zeichen] Tooltip
TV wächst gigantisch - Ausgewählte Brutto-Spendings von Procter & Gamble seit 2012 (in Mio. Euro)
€ 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 10.01.2017 Seite 26

Business

Amazon: 135 Mill. Euro für TV-Spots

Amazon hat in der vergangenen Vorweihnachtssaison über 135 Mill. Dollar (130 Mill. Euro) für TV-Werbung ausgegeben. Das entspricht einem Anstieg von 76% gegenüber dem Vorjahr, ermittelte Media Radar in einer Analyse von acht großen amerikanischen Ein

[1035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 047

Marketing

L’Oréal gibt online in den USA richtig Gas

New York. Der Kosmetikkonzern L’Oréal erhöht in den USA seine digitalen Werbespendings. Das Unternehmen kurbelt damit massiv die Ausgaben für Content-Entwicklung an und verschiebt den Fokus verstärkt ins Netz, wie Marc Speichert, Marketing-Chef von L’Oré

[648 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 47

Marketing

L’Oréal gibt online in den USA richtig Gas

New York. Der Kosmetikkonzern L’Oréal erhöht in den USA seine digitalen Werbespendings. Das Unternehmen kurbelt damit massiv die Ausgaben für Content-Entwicklung an und verschiebt den Fokus verstärkt ins Netz, wie Marc Speichert, Marketing-Chef von L

[648 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 071

Report Mediaplanung II

Näher an die Zielgruppe

US-Unternehmen nutzen Onlinemarketing, um die Interaktion mit den Konsumenten zu nachhaltig zu stärken.

Der Trend hin zum Onlinemarketing in seinen verschiedenen Formen ist in den USA weiterhin ungebrochen. Der Bereich verzeichnete laut "Ad Age" 2006 mit einem Wachstum von 17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr die größte Zunahme bei allen Werbekanäle. Die

[3682 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 012

International

Marken zeigen Sitcoms im Web

Anheuser-Busch plant eigene Entertainment-Formate / Autobauer unterhalten auf dem Handy und im Internet

In den USA nehmen die Unternehmen das Branded Entertainment zunehmend selbst in die Hand. Nach einer Reihe eher sporadischer Versuche betreiben die Hersteller die Abkehr von der klassischen Kommunikation zugunsten eigenständiger Werbeformate nun im große

[2549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 001

Seite 1

Industrie geht jetzt ins Netz

Markenartikler steigern Werbung im Internet-P&G, Beiersdorf und Coca-Cola liegen vorn

Frankfurt, 17. August. Die deutsche Konsumgüterindustrie gibt bei der Werbung im Internet langsam Gas. Zwar liegt die Online-Quote am gesamten Werbemix noch deutlich unter der anderer Branchen und auch jener der nordamerikanischen Food- und Nonfood-Herst

[3977 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 012

International

Ford ändert Werbestrategie

Digitales Marketing soll Internet-Geschäft ankurbeln

Der Automobilhersteller Ford USA verändert seinen Mediamix. Der Etatanteil für Direct Mailing, Video-on-demand, Mobile Marketing, Sponsorships, CRM und Internetwerbung wird von 20 auf 30 Prozent erhöht. Fünf Jahre zuvor lag er noch bei 9 Prozent. Insgesa

[1198 Zeichen] € 5,75

 
weiter