Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

News

Laute Mode, leiser Start

Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

[7594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 007

News

Foot Locker baut Europa-Präsenz aus

Sportartikel-Filialist will die Zahl seiner Läden um 50% steigern

Der Sportartikel-Filialist Foot Locker mit Hauptsitz in New York will sein Europa-Geschäft stark ausbauen. " Langfristig wollen wir unser Filialnetz in Europa um rund 50% auf etwa 750 Stores erweitern", erklärt Peter Brown, Chief Information Officer von

[1328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 088

köpfe

Von Ikea zu Filippa

Mode statt Möbel - das ist die neue Herausforderung des Schweden Jon Abrahamsson. Als CEO des schwe- dischen DOB- und HAKA-Labels Filippa K will er den Umsatz in fünf Jahren vervierfachen.

Bei Ikea habe ich das gelbe Shirt getragen. Das ist die Uniform dort. Aber das hat mir auch ganz gut gefallen", sagt Jon Abrahamsson und meint damit das sonnengelbe Shirt mit dem blauen Ikea-Logo, das man von den Mitarbeitern in den Filialen des Möbel-Gi

[3349 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 03.07.2008 Seite 048

Report Regionale Medien

"Wichtig ist der lokale Werbemarkt"

Metro International reüssiert weltweit mit lokalen Gratiszeitungen in Großstädten. CEO Per Mikael Jensen über Wachstum in Print und Online und geschlossene Märkte. Metro sieht sich als weltgrößte internationale Zeitung, agiert mit ihren Ausgaben aber auf

[9636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 058

Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

Europa und Nordamerika fahren Ausgaben zurück

Capgemini-Studie: Der Markt für Logistik-Auslagerung ist geteilt - RFID genießt höchste Priorität

Berlin/Philadelphia, 19. Mai. Unternehmen in Europa und Nordamerika geben erstmals seit 2002 wieder weniger Mittel für die Fremdvergabe von Logistikdienstleistungen aus. Anders sieht es in Asien aus. Hier ist Outsourcing auf Wachstumskurs. Für die Jahre b

[2449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 044

Business Industrie

"Deutschland ist unsere größte Hoffnung"

Das holländische Streetwear-Label Gsus will in seinem zweitgrößten Markt in 600 Läden

Jan Schrijver steht vor einer Fototapete mit üppigem Laubwald. An den Bäumen kleben viele bunte Vögel. Neben dem Gsus-Mitgründer steht eine der alten, trutschigen Lampen, die allgegenwärtig sind und mit den vielen Kronleuchtern einen starken Kontrast zu d

[5441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 010

News

Hennes&Mauritz: Und wieder 150 neue Läden

Schwedischer Filialist steigert seinen Umsatz 2003/04 um 11% auf 6 Mrd. Euro

Hennes&Mauritz hat seine Expansion in Deutschland im Geschäftsjahr 2003/04 (30.11.) erneut forciert. Nach vier Schließungen und 34 Neueröffnungen war der Stockholmer Filialist zum Stichtag mit 269 Geschäften vertreten, 13% mehr als im Vorjahr. Der Netto

[3185 Zeichen] Tooltip
Gewinn fast verdreifacht Die Entwicklung von Nettoumsatz und Nettogewinn bei H&M in Mrd. SEK
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 048

Business Thema

"Wir werden immer günstiger"

Nach euphorischen Jahren des Wachstums, musste H&M hierzulande im letzten Jahr ein flächenbereinigtes Minus hinnehmen. Trotzdem sehen die Schweden noch enormes Potenzial. Deutschland-Chef Hans Andersson über Preise, Spezialkonzepte und Expansion in der Provinz.

[13276 Zeichen] Tooltip
Fast die Hälfte hat weniger gekauft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 004

Handel

Lidl zieht es über den großen Teich

Frankfurt, 21. August. Der Neckarsumler Discounter Lidl wagt die ersten Schritte über den großen Teich. Im Internet werben die expansionsfreudigen Schwaben jetzt um Nachwuchs-Führungskräfte für Kanada. Lidl wagt sich damit erst spät in Regionen vor, die

[866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

 
weiter