Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 011

    News

    Kleider Bauer wird vermarktet

    Österreichischer Filialist im Insolvenzverfahren

    Die Kleider Bauer Ges. m.b.H. (Perchtoldsdorf bei Wien) macht täglich zwischen 500 000 und 2 Mill. ÖS (umgerechnet bis zu 280000 DM) Verlust. Das bestätigte der gerade eingesetzte Masseverwalter Dr. Peter Schuliok. Das Wiener Handelsgericht hat am Diensta

    [3431 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 048

    Business Handel

    Kleider Bauer kämpft ums Überleben

    Sanierungsversuch scheiterte - hausgemachte Probleme, tuscheln Insider

    Das Sanierungskonzept für die zur Wöhrl-Unternehmensgruppe (Nürnberg) gehörende Kleider Bauer Ges.m.b.H. (Perchtoldsdorf bei Wien) ist gescheitert, vermutlich wird die Gesellschaft Insolvenzantrag stellen müssen. Auch die Chancen für eine mögliche Auffang

    [4751 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 093

    Business Handel

    Springfield will kräftig wachsen

    Der vertikale Filialist eröffnete Flagship-Store in Wien auf 380 m2

    Die Springfield Sportswear GmbH&Co KG, Nürnberg, startet nach der Kapitalaufstockung in zweistelliger Millionenhöhe eine Expansions-Offensive in Deutschland und Österreich. Neben dem Wachstum aus eigener Kraft gibt es Überlegungen zur eventuellen Übernahm

    [2228 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 124

    Business Handel

    Kleider Bauer setzt auf Marken-Power

    Shop-Konzepte mit Esprit, Mexx und später Springfield

    Seit 1. Juli 1998, dem Datum des Erwerbs der 51%-Beteiligung der Wöhrl KG, München, an der Kleider Bauer Ges. mbH, Perchtoldsdorf, gibt Gerhard Wöhrl in Österreich das Tempo vor. Der seit 21. Januar 1999 neue Aufsichtsratsvorsitzende war in den vergangene

    [4921 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 038

    Unternehmen

    Die Zukunft zwischen Hoffen und Bangen

    Mit der "Ideen-Wirtschaft" legen Textil-Wirtschaft und Deutscher Fachverlag zu ihrem 50. Geburtstag eine Zukunftsstudie nach der Delphi-Methode vor

    FRANKFURT Interessante und widersprüchliche Prognosen und Szenarien über die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Handel, Marken und Medien bringt die "Ideen-Wirtschaft" hervor, eine Zukunftsstudie nach der Delphi- Methode, die von der Fachzeitsc

    [14201 Zeichen] € 5,75