Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 42 vom 16.10.2008 Seite 014

    Marketing

    Markenparade auf hoher See

    Am Wochenende startete die erste Etappe des Volvo Ocean Race in Alicante / Volvo, Puma und Ericsson fahren ganz vorne mit

    Es ist das anspruchsvollste Segelrennen der Welt - neben dem America's Cup. Beim Volvo Ocean Race legen sich nicht nur die Teams ins Zeug, auch die Sponsoren segeln hart am Wind. Das wird ein Höllentrip. Windgeschwindigkeit von bis zu 30 Knoten, stürmis

    [9210 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Tricks gegen die Abseitsfalle

    Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

    Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

    [4743 Zeichen] Tooltip
    McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

    Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 19.08.2004 Seite 022

    Horizont Sport Business

    STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 9

    Telekom macht sich fit für 2006

    Anfang kommenden Jahres bezieht der Konzern die Fußball-WM in seine weltweiten Marketingaktivitäten ein

    Die Deutsche Telekom steckt mitten im Training für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Die Europameisterschaft - für andere Sponsoren eines der größten Events ihrer Unternehmensgeschichte -, war für den rosa Riesen ein Testlauf: "Die Auswertung läuft noch

    [5950 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Von Euphorie noch keine Spur

    Die Olympischen Spiele entfalten bislang nur schwachen Werbedruck / Sponsoren agieren höchst unterschiedlich

    Obwohl die Olympischen Spiele in Athen immer näher rücken, zeigen sich die Sponsoren nicht gerade euphorisch: Wie bereits befürchtet, liegt der Starttermin (13. August) nach der Fußball-Europameisterschaft in Athen und der Tour de France äußerst ungünstig

    [5333 Zeichen] Tooltip
    Die Olympia-Partner auf einen Blick
    € 5,75