Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 030

Handel

Drapers Record:Das starke Pfund zeigt Wirkung

Keine Boom-Nachrichten mehr aus England

Die Einzelhändler Großbritanniens haben eine sehr schwierige Saison hinter sich. Das hat sich auf jeden, vom kleinsten Selbständigen bis hin zu den großen Ladenketten, auf irgendeine Weise ausgewirkt hat. Das starke britische Pfunkd zeigt Konsequenzen, au

[12219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 026

Handel

Journal du textile: Die Geschäfte sind besser als die Stimmung

Frankreich mobilisiert sein kreatives Potential

Am kommenden 12. Juli werden - eine Stunde vor dem Finale der Fußballweltmeisterschaft - insgesamt 300 Models vor den 80.000 Zuschauern und den Kameras aus der ganzen Welt im "Stade de France" vorbeidefilieren, um den 40. Jahrestag des Hauses Yves Saint L

[10551 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 22.07.1997 Seite 017

Handel

Neue Ware im Verkauf

Herbststart mit Camel und Braun

sp Frankfurt - Eines gleich vorweg: Von richtigen Verkaufsschlagern kann man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sprechen, allenfalls von ersten Signalen. Eines kristallisiert sich bereits jetzt heraus: Dezente Farbigkeit spielt auch in der kommenden Saison ei

[1648 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 044

Handel

Drapers Record: Im Gefolge der Konjunktur wird expandiert und diversifiziert

England nutzt seinen Boom

Auf dem englischen Einzelhandelsmarkt gab es in den letzten Monaten eine positive Entwicklung. Trotzdem wurden die Hersteller von den großen Einzelhändlern weiterhin mit der Forderung nach besseren Konditionen unter Druck gesetzt. Während der Wahlperiod

[12692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 040

Handel

Journal du Textile: Bessere Konsumzahlen im Frühjahr. Schleppende Bekleidungsexporte

Frankreichs Handel konzentriert

In diesem Frühjahr macht sich für die französische Textil- und Bekleidungsbranche ein positiver Klimawechsel bemerkbar. Von strahlendem Optimismus kann aber noch lange keine Rede sein. Die Unsicherheit ist nicht nur wegen der Parlamentswahlen geblieben,

[9603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

Handel

Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

Italien setzt voll auf Globalisierung

Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

[13295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 034

Handel

Meinung

Vier-Jahreszeiten-Konzept

Abpfiff für Attentisten

Dieser Winter kam gerade richtig. Schien die Diskussion über ein "Vier- Jahreszeiten-Konzept" für die Bekleidungsbranche bei ihrem Aufkommen noch reichlich theoretisch - allgemeiner Tenor: "Wir haben doch in Deutschland kaum richtige Jahrezeiten" - so hat

[5536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 030

Handel

China: Shanghai entwickelt sich wieder zum "Paris des Ostens"

Der Mao-Look ist passé

China gehört zu den wichtigsten Wachstumsregionen der Welt. Die 1,2 Milliarden Chinesen dürften über kurz oder lang ein enormes Kaufkraftpotential darstellen, weshalb der Markt zunehmend auch von ausländischen Handelsgruppen ins Visier genommen wird. Mi

[10894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 012

Handel

Douglas: TW-Gespräch mit Douglas-Vorstand Heinz Kruse über Strategien gegen die Umsatz-Baisse

"Es gibt kein leichtes Geschäft"

hz Köln - Von trading down hält er nichts. Das Rätsel "Kostenanpassung bei Umsatzstagnation" muß intelligenter gelöst werden, sagt Heinz Kruse, Vorstand Mode und Sport der Douglas Holding AG. Ob es denn eine Botschaft gibt, die über alle Modevertriebssc

[7824 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 054

Handel

Fashion: Der Inlandsmarkt erholt sich immer noch nicht

Italien bleibt ein Exporterfolg

Sechzig Modenschauen, vierzig Präsentationen, 864 zugelassene Journalisten, mehr als 30.000 beteiligte Fachleute : diese ganz außergewöhnlichen Zahlen, die im Laufe der sechs Tage der Veranstaltung "Milano Collezioni Donna" registriert wurden, reichen woh

[10799 Zeichen] € 5,75

 
weiter