Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 028

Handel

Unternehmensführung

Wir brauchen wieder echte Unternehmer

Meinung

Ist die Zukunft heute auch schon nicht mehr das, was sie einmal war? Zunehmend wird sie als etwas bedrohlich definiert. Unsicher war sie ja schon immer, aber jetzt? Woran liegt das? Schließlich wissen wir doch mehr über die Zukunft, als jede Generation

[8000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 030

Handel

HAKA-Handel: BTE-Kongreß "Vorsprung durch Kompetenz"

Machen wir's wie die Vertikalen

Ein gutes Drittel aller HAKA-führenden Unternehmen im Modehandel ist akut existenzgefährdet. Zum Glück gibt's Wege aus der Krise. Wo sie liegen, diskutierte der vom BTE organisierte HAKA-Kongreß "Markt und Mode" in Köln. Zur Erhellung der aktuellen Situ

[11542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 026

Handel

HDE

Eindringliche Warnung vor Factory Outlets

be Düsseldorf - Scharfe Kritik übte der HDE an der geplanten Ansiedlung von Factory Outlet- oder Designer Outlet Centern. Damit werde Etikettenschwindel betrieben, was das Angebot angehe, und solche Großprojekte auf der Grünen Wiese führten noch stärker z

[1934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 034

Handel

Management-Kongreß: Der Handel und seine Immobilien-Standorte

Der Trend geht zurück in die Stadt

mg Berlin - Sieben Jahre danach - der Euphorie ist längst Realismus gefolgt. Die ersten Einkaufsparks auf den Grünen Wiesen Ostdeutschlands kränkeln. Die Revitalisierung der Städte ist angesagt. Es geht um Konzepte, um Mieten, um Flächenproduktivität. Ü

[6708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 017

Handel

Meinung

Factory Outlet Center

Etiketten-Schwindel

Daß Aufklärung in Sachen Factory Outlet Center not tut, zeigen die Veröffentlichungen in verschiedenen Medien. Mit wenig qualifizierten Äußerungen von Grundstücksanbietern, die jeden noch so ungeeigneten Flecken plötzlich zum Superstandort für ein Factory

[4817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 034

Handel

Meinung

Vier-Jahreszeiten-Konzept

Abpfiff für Attentisten

Dieser Winter kam gerade richtig. Schien die Diskussion über ein "Vier- Jahreszeiten-Konzept" für die Bekleidungsbranche bei ihrem Aufkommen noch reichlich theoretisch - allgemeiner Tenor: "Wir haben doch in Deutschland kaum richtige Jahrezeiten" - so hat

[5536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 032

Handel

Ladenbau: Neue Einrichtungstrends und -entwicklungen

Schlichtes groß im Kommen

Die Eröffnungs- und Umbauwelle des Jahres 1996 ist ausgelaufen. Der Fachhandel hat trotz der angespannten Konjunktur umfangreich in seine Geschäfte investiert. Die TextilWirtschaft zeigt die Ladenbautrends, die Architekten, Ladenbauer und Händler verwirkl

[6806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 035

Handel

Ladenbau: Herrenfachgeschäfte individuell einrichten

Eigene Handschrift

Baron in Dresden präsentiert seine Herrenmode in einem historischen Tonnengewölbe. Foto: Rainer Behling >> BILDUNTERSCHRIFT<< Im Münchner Flaggschiff von Wormland wird die dritte Ebene im Verkaufsraum effektiv genutzt: Auf einem gläsernen "Catwalk" ze

[756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 034

Handel

Ladenbau: Im DOB-Fachhandel dominieren helle Farben und Holztöne

Die Ästhetik des Schlichten

The Gap setzt in der Warenpräsentation auf den Outfitgedanken mit Hilfe variabler Mittelraumelemente. Durch Parkettboden, weiße Decken und Wände sowie direkte und indirekte Beleuchtung wird ein helles Ladenbauambiente erzeugt. Foto: Guido Deussen >> BIL

[981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 030

Handel

Handelskongreß

Auf neuen Wegen zum Kunden

TW Düsseldorf - Neue Verkaufskonzepte, Ladentypen und Einzelhandelsimmobilien stehen auf dem Programm eines Kongresses am 11./12. September in Düsseldorf. Die Referenten kommen aus dem Einzelhandel (zum Beispiel Klaus Hochdörfer, Kaufhof-Vorstand; Dr. Mar

[1549 Zeichen] € 5,75

 
weiter