Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 024

    Unternehmen

    ,,Der VfL soll zum Auto-Medium werden''

    Wie Klaus Fuchs, Marketing-Manager des VfL Wolfsburg, die strategische Partnerschaft mit VW ausbauen will / Erfolg steht und fällt mit Stadionvermarktung

    WOLFSBURG Als der VfL Wolfsburg 1997 in die Fußball-Bundesliga aufstieg, waren Beobachter schnell mit dem Prädikat graue Maus bei der Hand. Inzwischen hat der Klub etablierte Nordkonkurrenten wie Bremen und Hamburg hinter sich gelassen. Mit Klaus Fuchs wu

    [13536 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 032

    Unternehmen

    Limonaden-Pop liefert Idee für Allianz zwischen Fontanis und Musikgruppe Pur

    Regionale Mineralwassermarke profitiert von der Pur-Tour 98 / Neues Sponsoring-Konzept mit Leichtathlet Dieter Baumann geht im nächsten Jahr an den Start

    KARLSRUHE Eine dramatische Erhöhung des Bekanntheitsgrades, vor allem aber eine Absatzsteigerung von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum - so sieht die bisherige Bilanz der Partnerschaft zwischen der Mineralwassermarke Fontanis und der Pop-Gruppe P

    [6851 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 022

    Unternehmen

    Kontrolliert offensiv aufs Börsenparkett

    Was Fußball-Bundesliga-Klubs und DFB zum Gang an die Börse noch fehlt / Sportrechte-Fachmann Dr. Hermann Schlindwein zu Chancen und Gefahren

    FRANKFURT . Am 24. Oktober stellt der Bundestag des Deutsche Fußball- Bundes (DFB) die Weichen für den Börsengang der Bundesligaklubs. Sportrechts- Experte Dr. Hermann Schlindwein äußert sich über Chancen und Risiken. Seine These: Die Struktur der Liga is

    [9207 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 074

    Dialog Sponsoring

    Sponsoren fordern Profis

    Das Geschäft wird härter, Sportarten und ihre Akteure müssen immer stärker um die Gunst der Sponsoren kämpfen Von Roland Karle

    Sponsoring ist weniger geprägt von einem wegweisenden Megatrend als vielmehr von der Summe ständiger Weiterentwicklungen", sagt Klaus Grundmann, Geschäftsführer der IP Event in Kronberg. Dieser Satz beschreibt prägnant die Situation im Sponsoring. "Was vo

    [10697 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 030

    Unternehmen Dialog

    Top-Marke Fußball hält die Spitzenposition

    Event-Index von Schmidt und Kaiser weist Formel 1, Tour de France und Champions League auf den Plätzen aus / Bayern München bleibt die Nummer eins

    KOBLENZ Fußball bleibt in Sachen Sponsoring das Maß aller Dinge. Die Top- ten der Wettbewerbe, von der Kommunikationsberatung Schmidt und Kaiser nach Event-Index-Punkten zusammengestellt, verrät: Die Bundesliga hat nichts von ihrer Attraktivität für Spons

    [5020 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 130

    Media Mediaplanung 96

    Unsere Datenbank ist in ganz Europa einmalig

    IFM Medienanalysen macht Sportsponsoring kalkulierbar / 75 TV-Programme sind registriert

    Wenn das Fernsehen über die Boom- Sportarten Fußball, Formel 1 oder Tennis berichtet, schnellen die TV- Einschaltquoten in die Höhe. Wo Medien präsent sind, wollen Sponsoren dabei sein. Zum TV-Sport-Beobachter Nummer eins hat sich die IFM Medienanalysen i

    [8341 Zeichen] € 5,75