Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 068

    Report Kommunikations-Standort Süd-West

    Profis führen Standortdebatte

    Baden-Württemberg - Musterland für Multimedia? Eine Umfrage unter Experten läßt auch Zweifel erkennen.

    Till Mansmann, Diplom-Physiker und geschäftsführender Gesellschafter I 42 Informationsmanagement, Mannheim: Multimedia ist hip. In Hamburg sitzen Werbung und Medien - hip! In München sitzt die High-Tech-Schickeria, Stoibers Mannen stehen wirklich nicht

    [7555 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 096

    Report Kommunikations-Standort Süd-West

    Multimedia ist mehr als Mode

    Der Medienstandort Südwest nimmt inzwischen einen Spitzenplatz ein, meint MFG-Geschäftsführer Klaus Haasis. Interview von Max Bücker

    HORIZONT: Vor gut zwei Jahren hat die Medien- und Filmgesellschaft Baden- Württemberg (MFG) ihre Mission begonnen, den Südwesten zu einem führen-den Medienstandort zu machen. Sicher kein Frühstart in Sachen Medienentwicklung. Ist der Südwesten ein mediale

    [7363 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 138

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Frankfurt ist eine lahme Spinne im Netz

    Hessen liegt nicht vorn / Die Digital Location ist mehr Wunsch als Wirklichkeit / Michael Klein, Leiter des Instituts für Neue Medien, zieht eine Zwischenbilanz

    Machen wir uns nichts vor. Frankfurt/Rhein-Main ist kein Standort für neue Medien. Weder können wir mit herausragenden Initiativen zum Beispiel eines ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie) in Karlsruhe oder einer KHM (Kunsthochschule für Medien) in

    [6769 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 106

    Report Kommunikations-Standort Südwest

    Ein Land springt auf den Multimedia-Zug

    Baden-Württemberg ist auf technologischer Aufholjagd / Jungunternehmer verlangen mehr Kreativität / Ausbildungsangebot hält mit Personalbedarf Schritt

    Im Stuttgarter Wirtschaftsministerium rauchen die Köpfe. Das lange angekündigte und kontrovers diskutierte Multimedia-Pilotprojekt soll endlich abheben. Der neugegründete Multimediaverband fordert auch für andere Projekte finanzielle Unterstützung. Eine R

    [8842 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 074

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Prima Treibhausklima für Innovationen

    Wachstumslokomotive Medienwirtschaft / Landesregierung als Servicezentrum im stärksten deutschen Markt / HORIZONT-Gespräch mit Wolfgang Clement

    Wolfgang Clement, 44, ist seit sechs Jahren Chef der nordrhein- westfälischen Staatskanzlei. Von Anfang an setzte sich der SPD-Politiker für die Ansiedlung von Medienbetrieben ein und wird daher oft "Medienminister" genannt. In Wirklichkeit ist Clement

    [10877 Zeichen] € 5,75