Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 013

Marketing

Clevere Zaungäste abseits der Arenen

Das Super-Sportjahr 2008 beeinflusst die Kommunikation / Nicht-Sponsoren hoffen mit Trittbrett-Marketing auf Abstrahleffekte

Für Werberechte an Fußball-EM und Olympia hat ein exklusiver Kreis horrende Summen gezahlt. Andere wollen beweisen, dass auch kleinere Investments ans Ziel führen.

[9213 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 026

HORIZONT SPORTBUSINESS

NACHRICHTEN

· Telekom gibt Rechte weiter: Die Deutsche Telekom hat ihrem Konkurrenten Vodafone bis 2009 eine Sublizenz für die Übertragung von Spielen der Fußball-Bundesliga verkauft. Damit gibt die Telekom ihre Exklusivrechte an der Ausstrahlung für mobile Geräte a

[2515 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 001

Reichweiten-Debatte hält Liga-Sponsoren in Atem

Premiere powert im Rechtepoker mit Studien / Für Partner der Fußballclubs bleibt Free-TV bedeutend

Die Neugestaltung des Medienvertrages in der Fußball-Bundesliga (Horizont 44/2005) von der Saison 2006/07 an produziert jede Menge Nervosität. Der "Sportschau"-Sender ARD warnt vor dem Absprung zahlreicher Sponsoren, wenn künftig stärker auf Pay-TV geset

[2671 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 032

Horizont Sport Business

Offensivspiel mit Studien

Bundesliga-Rechte: Premiere will beweisen, dass mehr Exklusivität im Pay-TV nicht unbedingt Reichweite kostet

So viel steht fest: Die Clubs der Fußball-Bundesliga wollen mit dem neuen Medien-Vertrag, der für die Saison 2006/07 bis 2008/09 ausgeschrieben wurde, mehr Geld erlösen als die bisher erzielten rund 300 Millionen Euro. Pay-TV-Sender Premiere, Topzahler d

[4365 Zeichen] Tooltip
Langes Warten in Frankreich - Exklusivität des Fußballangebotes im Pay-TV in Europa
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 27.10.2005 Seite 036

Horizont Sport Business

NACHRICHTEN

· Rückläufige Quoten für Handball: Von einer zunehmenden Handball-Euphorie - im Hinblick auf die Handball-WM 2007 in Deutschland - ist noch nichts zu spüren. Das ergab eine Studie von IFM Medienanalysen, Karlsruhe, die das Zuschauerinteresse untersuchte.

[2070 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 024

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· DSP hat Probefahrt hinter sich: Die Ettlinger Agentur DSP Nachtschicht hat nach einer Wettbewerbspräsentation den Zuschlag für den Gesamtetat des freien Autohändlers Autowelt bekommen. Im ersten Schritt kommuniziert DSP Nachtschicht die Eröffnung des gr

[2573 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 022

HORIZONT SPORT BUSINESS

BUNDESLIGA SPECIAL

Oliver Kahn hat Ottmar Hitzfeld überflügelt. Der Torwart schneidet unter den Playern in der Fußball-Bundesliga in Sachen TV-Präsenz am besten ab. 32 Stunden und 12 Minuten war Oli während der Saison 2002/2003 einzeln in Interviews zu sehen. Sein Trainer H

[1070 Zeichen] Tooltip
Alle wollen Olli - Top 15 der Interview-Partner Fußball-BL 2002/03 - Interviewdauer in Stunden
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 131

Report Licensing

Lamentieren auf hohem Niveau

Das Geschäft mit Fußball-Fanartikeln lahmt. Die Vereine erkennen, dass das Merchandising nicht mehr automatisch als Lizenz zum Gelddrucken verstanden werden darf. Jetzt gilt es, den Souvenirverkauf als strategisches Marketing-Instrument einzusetzen.

Noch vor zwei Jahren war der KSC-Schnuller des kleinen Paul gut 5 Mark wert. Doch seit der Karlsruher Sport-Club aus der Bundesliga abgestiegen und nun sogar auf den letzten Platz der 2. Liga gestürzt ist, fallen auch die Preise für die Fanartikel. Selbst

[7319 Zeichen] Tooltip
Umsatz mit Fanartikeln - 1. und 2. Fußball-Bundesliga

Merchandising steht an dritter Stelle - Einnahmen der Fußball-Bundesliga 1998/99
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 115

Interactive Multimedia-Konzepte

Städte und Regionen machen mobil

Standortplaner wollen Kreativ-, Technologie- und Innovations-Schmieden anziehen

Unsere High-Tech-Offensive und die Medien-Offensive Bayern geben starke Impulse", verkündete der bayerische Staatsminister Erwin Huber bei den Medientagen in München. "Wir werden eine Medienagentur gründen, die sich um Standortmarketing und Akquisition vo

[7669 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 022

Unternehmen

Kontrolliert offensiv aufs Börsenparkett

Was Fußball-Bundesliga-Klubs und DFB zum Gang an die Börse noch fehlt / Sportrechte-Fachmann Dr. Hermann Schlindwein zu Chancen und Gefahren

FRANKFURT . Am 24. Oktober stellt der Bundestag des Deutsche Fußball- Bundes (DFB) die Weichen für den Börsengang der Bundesligaklubs. Sportrechts- Experte Dr. Hermann Schlindwein äußert sich über Chancen und Risiken. Seine These: Die Struktur der Liga is

[9207 Zeichen] € 5,75

 
weiter