Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite 26

Regional und Lokal Süd

Baden-Württemberg

Außengastro: So wird abkassiert

Höhe der Gebühren schwankt stark / Straubing und Konstanz am teuersten, Schwäbisch Hall und Balingen am günstigsten

Stuttgart/München. Bei den Gebühren für Gastronomie-Außenflächen auf öffentlichem Grund liegen die beiden Süd-Metropolen Stuttgart und München überraschenderweise nicht in der Spitzengruppe. Das hat das Portal Ab-in-den-Urlaub.de in einer groß angele

[3734 Zeichen] Tooltip
Gebühren Außengastronomie
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 062

Report Standort Südwest

Wachstum in der Nische

Vor allem mit Randthemen und der Ausrichtung auf die Region wollen die Messemacher im Wettbewerb bestehen. Hallenneubauten sollen zudem für eine moderne Infrastruktur sorgen.

Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft, hetzt in diesen Tagen von Gerichtstermin zu Gerichtstermin. Erst die Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof Stuttgart, jetzt das Revisionsverfahren vor dem Verwaltungsgerichtsho

[5851 Zeichen] Tooltip
Am Bodensee ist (noch) am meisten Platz - Kennzahlen der wichtigsten Messestandorte in Baden-Württemberg
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 056

Fashion Top Fashion

Die Situation im hohen Genre

Preise an der Schmerzgrenze

Nach einer starken Herbst-/Wintersaison ist der Top Fashion-Handel voller Euphorie in das Frühjahr 2001 gegangen. Die hohen Erwartungen haben sich - bis auf wenige Ausnahmen - nicht erfüllt. Trotzdem kann das hohe Genre noch zufrieden sein.

[7425 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 071

Medien Hörfunk

Sunshine darf jetzt im Südwesten strahlen

Landesanstalt für Kommunikation entscheidet sich für Gruppe um Radio Regenbogen / Öffentlich-rechtliches Jugendradio Das Ding startet drei Monate später

STUTTGART Von den 24 Bietern um die Lizenz für das erste private Jugendradio in Baden-Württemberg blieben am Ende zwei Bewerber übrig. Im Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) setzte sich jetzt die Bietergemeinschaft um Radio Regenbogen als

[5992 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 068

Report Kommunikations-Standort Süd-West

Profis führen Standortdebatte

Baden-Württemberg - Musterland für Multimedia? Eine Umfrage unter Experten läßt auch Zweifel erkennen.

Till Mansmann, Diplom-Physiker und geschäftsführender Gesellschafter I 42 Informationsmanagement, Mannheim: Multimedia ist hip. In Hamburg sitzen Werbung und Medien - hip! In München sitzt die High-Tech-Schickeria, Stoibers Mannen stehen wirklich nicht

[7555 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Jugendradios auf Expansionskurs

Erfolgreiche Jugendwellen spornen weitere ARD-Sender an / Landesmedienanstalten fördern die private Gegenoffensive

FRANKFURT Der Erfolg von ARD-Jugendradios wie N-Joy, Eins live oder HR-XXL weckt bei den anderen öffentlich-rechtlichen Anstalten Begehrlichkeiten. Besonders das digitale SWR-Jugendprogramm Das Ding drängt auf eine eigene UKW- Frequenz. Doch private Radio

[4793 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 074

Interactive IFA 97: Digitales Radio + TV

Noch Minen auf dem Radiohighway

Die Vorschußlorbeeren in Sachen Digital Audio Broadcasting (DAB) waren zahlreich. Allerdings konnte die Realität mit den hochgesteckten Erwartungen nicht Schritt halten. DAB soll nach Pilotversuchen seit 1995 mit der Internationalen Funkausstellung i

Was ist Digital Audio Broadcasting? Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein technischer Übertragungsstandard für den störungsfreien Empfang von Hörfunkprogrammen in CD-Qualität. DAB soll den UKW-Empfang langfristig ablösen. Obwohl medienrechtlich dem Run

[11263 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 086

Report Kommunikations-Standort Süd-West

Im Land der eifrigen Leser

Große Zeitungsvielfalt in Baden-Württemberg. Doppelpack in Stuttgart. Von Thilo Neidhart

Fleißige Leser haben die Offenbacher Marplan-Marktforscher im Südwesten ausgemacht: 67,7 Prozent der Baden-Württemberger bekommen die Tageszeitung ins Haus geliefert. In keiner anderen der untersuchten Regionen abonnieren die Einwohner so häufig die Tages

[4473 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 060

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Stefan Kobold , 48, seit Anfang des Monats Marketingvorstand bei der Grundig AG, Fürth, übernimmt zusätzlich das Vertriebsressort. Der ehemalige Geschäftsführer von Asbach übernimmt die Verantwortung von Hans Burkhard , 57, der Ende Februar na

[13651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 050

Journal Report Bier

Grenzen des Bier-Wachstums

Konzentration und Preiskämpfe - Bier will zielgruppengerecht verkauft werden / Von Herbert Latz-Weber

Der Biermarkt erlebt schwere Zeiten. Während die führenden Premium-Marken leicht wachsen, kämpfen immer mehr Regionalmarken um ihren Fortbestand. Der Streit um die Absatzgebiete und Marktanteile ist voll entbrannt. Einige Brauereien bleiben auf der Streck

[27058 Zeichen] € 5,75

 
weiter