Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 040

Business IT-Spezial

Eurocis: Die Zukunft beginnt heute

Auf der Suche nach technischen Innovationen zieht es die IT-Verantwortlichen aus den Handelsunternehmen in der kommenden Woche wieder nach Düsseldorf.

Die Wirtschaft erwacht aus dem Winterschlaf. Es ist an der Zeit, sich und seine Produkte und Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Eurocis in Düsseldorf, die wichtigste Plattform für IT- und Sicherheitslösungen im Handel, ist Anfang März n

[15319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 048

Business IT/Logistik

"Der größte Nutzen entsteht im Handel"

Beim Kongress "RFID im Modebusiness" wurde deutlich, dass die Marktreife erreicht ist - Viele Praxis-Beispiele

Rechtzeitig vor dem traditionell auf Anfang Dezember terminierten Kongress "RFID im Modebusiness" hat Gerry Weber seinen Plan einer flächendeckenden RFID-Umsetzung präsentiert. Schon Mitte nächsten Jahres sollen alle Teile des Modeanbieters mit in das Pf

[3895 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 038

Business IT/Logistik

Der vollständigen Automatisierung am POS auf der Spur

RFID-Kongress in Bonn: Branche trifft sich zum Austausch - Zahlreiche Projekte und Berichte aus der Praxis

Radiofrequenz-Identifikation (RFID) ist ein Dauerthema in der Modebranche. Dem Hype folgte eine eher ruhigere Phase. Doch jetzt dürfte endgültig der Durchbruch kommen, wozu nicht zuletzt die Umsetzungen bei Charles Vögele und Gerry Weber einen wichtigen

[2884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 018

BTE-Mitteilungen

RFID live im Modebusiness

Kongress von BTE, GS1 und TextilWirtschaft am 3. Dezember in Bonn

Das Modebusiness gehört zu den "First Movern", die RFID/EPC auf der Ebene derVerkaufseinheit einsetzen. Dies gilt von der Produktionslogistik über die Distributionslogistik bis hin zu den Prozessen im Verkaufsraum. Welche konkreten Vorteile RFID den Anw

[2394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 018

BTE-Mitteilungen

RFID in der Modebranche

Die Radiofrequenz-Technologie für Identifizierungszwecke (RFID) wird mittlerweile in der gesamten textilen Kette vom Produktionsbetrieb bis zum POS eingesetzt. Eine ganze Reihe von Praxis-Projekten hat mittlerweile gezeigt, dass RFID viel Zeit - und dami

[1045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 016

BTE-Mitteilungen

RFID: Messbare Erfolge im Textileinzelhandel

Der Einsatz der Radiofrequenz-Technologie für Identifizierungszwecke (RFID) bringt dem Textileinzelhandel offenbar erhebliche Vorteile. Dies verdeutlichten die Beiträge im Rahmen des dritten RFID-Kongresses am 4. Dezember, den der BTE gemeinsam mit der S

[2166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 056

Business IT/Logistik

RFID ist in der Realität angekommen

Kongressteilnehmer diskutieren in Bonn über neue Einsatzmöglichkeiten

Natürlich waren und sind die Erwartungen groß, wenn man über Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken (RFID) in der Modebranche spricht. Die Funktechnologie ist aber noch immer eine Randerscheinung. Auch wenn es einem manchmal so verkommt, als ob R

[3046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 068

Business Vertriebsallianzen

"Wer heute noch kein EDI hat, ist am Markt vorbeigelaufen"

Vertreter aus der Industrie, Einzelhändler, BTE und Unternehmensberater diskutieren auf Einladung der TextilWirtschaft in Frankfurt den elektronischen Datenaustausch in der Modebranche

TW: Ohne EDI bleibt die Lieferkette ein dunkler Tunnel und die Fläche eine Black Box, heißt es bei dem Beratungsunternehmen IM+C. Wo stehen wir heute mit EDI? Dr. Siegfried Jacobs: Wir sind schon recht weit, und es funktioniert im Großen und Ganzen gut.

[19684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 044

Business IT Logistik

Die RFID-Lawine kommt ins Rollen

RFID-Fachtagung in Bonn: Die Protagonisten meinen es mit dem Einsatz der Funktechnologie ernst

Der Nikolaus könnte seine Geschenk-Zustell-Prozesse mit Radiofrequenz-Identifikation (RFID) sicher auch noch verbessern. Ob er daran Interesse hat, ist unbekannt. Tatsache aber ist, dass die Best Practice Konferenz "EPC/RFID live! im Modebusiness" am Nik

[3901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 045

Business IT/Logistik

Aus Ackergäulen Rennpferde machen

Bei der Supply Chain Management-Konferenz von TextilWirtschaft und BTE diskutierte die Branche in Frankfurt in diesem Jahr über vertikale SCM-Netzwerke.

Supply Chain Management (SCM) in der Modebranche ist ohne das Thema Radiofrequenz-Identifikation (RFID) nicht mehr denkbar. Das zeigte einmal mehr die von der TextilWirtschaft und dem BTE gemeinsam veranstaltete SCM-Konferenz, die am 6. März in Frankfurt

[11320 Zeichen] € 5,75

 
weiter