Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 018

Industrie

Umsatzeinbußen bei InBev-Exportorganisation IMD

Deutlicher Rückgang mit Beck's - 2007 Impulse durch Kooperation mit Anheuser-Busch erwartet

Frankfurt, 20. September. Der InBev-Konzern lässt erstmals einige Einblicke in den Bierexport aus Deutschland zu: Umsatz und Absatz gingen 2006 deutlich zurück. Ursache seien Übertragungen auf andere Konzerngesellschaften. Die InBev Market Development Gm

[3611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 018

Industrie

Zapf verstärkt Auslandsstrategie

Der Puppenhersteller will das Exportgeschäft deutlich ausbauen

zim. Frankfurt, 13. April. Beim Puppenhersteller Zapf wird verstärkt eine internationale Strategie verfolgt. Insbesondere in den USA will das Unternehmen, das seit einem Jahr im Börsensegment Smax notiert ist, deutlich zulegen. In Deutschland wurde die Ma

[2275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 090

Business Industrie

Sixty ist voller Energie

Miss Sixty und Energie gehören derzeit zu den gefragtesten Labels im jungen Markt. Der trendige Look der italienischen Kollektionen begeistert Youngsters zwischen 14 und 20 Jahren. Jetzt wird die gesamte Produkt-Palette der Modefirma Sixty in Deutschland

[7173 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 056

Journal Report Spirituosen

Anstrengungen in Europa

Pernod-Ricard, Rémy Cointreau und Danisco sondieren heftig

Sowohl Pernod-Ricard als auch Rémy-Cointreau und Danisco sind in Lauerstellung. Alle drei sehen ebenfalls einen Zwang, im zusammenwachsenden Europa eine neue kritische Größe zu erreichen. Der zwischenzeitlich durch die französische Wettbewerbsbehörde in

[5683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 028

Fashion

G-Star

Eine Jeans geht ihren Weg

Seit einigen Saisons klagt der Handel über Umsatzeinbußen bei Basic-Jeans. Doch es gibt Marken, deren Konjunktur von der viel zitierten Denim-Flaute nicht betroffen sind. Ihre Stärken sind Produkt-Innovationen. Eine dieser Marken ist G-Star, die Aufsteige

[5894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 080

Business Industrie

Im Anflug auf den Outdoor-Markt

Die Outdoor-Kollektion der italienischen Kreativschmiede "Mandarina Duck" orientiert sich nicht an saisonalen Trends und nicht an Total-Look- Konzepten.

Am 3. August, am Montagabend der CPD, wurde im Museum für Stadtgeschichte in der Düsseldorfer Altstadt der "Marie Claire Preis '98" für die beste Modewerbung in Deutschland verliehen. Wie jedes Jahr seit 1993 erhielten die Leserinnen von "Marie Claire" di

[7208 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 058

Business Industrie

Mit neuem Management zu alten Stärken

Unter dem Vorstand Jürgen Richter steht bei Laurèl für Frühjahr 1999 ein neues Management ins Haus. Mit dem Comeback von Farbe und Dekoration trifft die Kollektion stärker denn je ins Herz der international auf breiter Front angesagten Mode-Entwicklung.

[6379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 056

Sport

Nike: Neue Strukturen sollen den weltweiten Gewinnrückgang ausgleichen

"Eine bessere Nummer zwei werden"

Weltweit werden bei Nike Mitarbeiter entlassen. Bei sinkenden Umsätzen in den USA wachsen dem Unternehmen die Kosten über den Kopf. Der Aktienkurs ist in den letzten Monaten deutlich gesunken. Das Unternehmen hat sich für die kommende Orderrunde von Ispo

[10397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 058

Industrie

Steilmann-Gruppe: Erfolge im Key Account-Bereich und im Export

Weiter auf Wachstums-Kurs

TW Essen - Die Steilmann-Gruppe, Bochum-Wattenscheid, steigerte ihren Umsatz 1997 um 7,7% auf 1,4 Mrd. DM. Im Inland wuchs der Key Account-Bereich, aber auch das Geschäft in den Modezentren. Im Auslandsgeschäft hat man auch deshalb Rückenwind bekommen,

[7391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 014

Industrie

Wella strukturiert neu

Muelhens und Rochas unter einem Holding-Dach vereint

p.s. Frankfurt, 16. Oktober. Die Darmstädter Wella AG faßt ihr Mittelpreis- und Prestigeduftgeschäft unter dem Dach einer Holding zusammen. Die Cosmopolitan Cosmetics GmbH hat ihren Sitz in Köln. Langfristig wird auch an einen Börsengang gedacht. Die Co

[3639 Zeichen] € 5,75

 
weiter