Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 043

IT und Logistik

Tchibo strafft Lagernetz

Hamburg. Tchibo schließt im Zuge seiner Logistik-Konsolidierung seine Lager im südhessischen Gernsheim und im österreichischen Bruck an der Leitha. Die Straffung der Logistik ist Teil des Strategieprogramms "Stärken stärken". Der Konzern verlagert die Wa

[569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 049

Personalien

Dr. Bernd Kretschmer (54) sucht eine neue berufliche Herausforderung und verlässt die Sektkellerei Schloss Wachenheim AG zum 31.Dezember. Kretschmer ist promovierter Diplomingenieur für Lebensmitteltechnologie und Gärungstechnik und war seit Juli 1999 fü

[5817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

Personalien

J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

[6419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 012

Industrie

Aufholjagd für Tchibo

Hamburger wollen bei Kaffee verlorenen Boden zurückgewinnen

Hamburg, 9. August. Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo sieht im Stammgeschäft Nachholbedarf. Etwa der rasant wachsende Teilmarkt der Portions-Systeme sei zu lange dem Wettbewerb überlassen worden. Aktuell mache das Unternehmen zwar in den wichtigsten Feld

[5142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 022

Recht

Richter rufen Industrie zur Räson

Tchibo wegen irreführender Werbung bei "Eduscho Gala" verurteilt - Rhönsprudel muss "Biospärenwasser" aus dem Verkehr ziehen

Frankfurt, 9. August. Trotz zunehmend liberaler Werbe- und Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel rufen deutsche Gerichte die Nahrungsmittelindustrie immer wieder zur Räson. Diesmal trifft es den Kaffeeröster Tchibo und den Getränkeproduzenten Rhöns

[4518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 054

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

Tchibos frische IT-Welt

Die neue Kassen-Software GK Retail kooperiert gut mit SAP

Die Bestände über alle Stufen im System verfolgen zu können, ist für viele Handelsunternehmen heute immer noch nicht selbstverständlich. Tchibo hat sich diesem Thema vergleichsweise früh angenommen. Bereits nach der Übernahme von Eduscho, die 1998 abgesc

[3999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 071

Service Neue Produkte

Tchibo

Frischer Wind im Kaffee-Regal

Mit dem Launch von "Gala Caffè Crema" aus dem Hause Tchibo verjüngt die Lifestyle-Kaffeemarke ihr Sortiment und steigt in den hochdynamischen Espresso-Markt ein. Warenklasse: Heißgetränke Hersteller: Tchibo GmbH, Hamburg, www.tchibo.com Markenname: Gala v

[1082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 041

Service

Gala greift nach den Sternen

Kaffeemarke der Tchibo-Tochter Eduscho startet Treueprogramm

Hamburg, 10. Februar. Tchibo will die Eduscho-Marke Gala emotional aufladen. Dafür startet der Hamburger Kaffeeröster eine Treueaktion, mit der Kunden Vergünstigungen auf Karten für Pop-, Klassik-Konzerte und Musicals erhalten. Tchibo plant, die Zielgru

[1827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 014

Industrie

Tchibo erwartet "erfolgreiches Jahr"

Konzernchef Ammer setzt auf Wachstum in drei Dimensionen - Weitere Expansion im Ausland

Hamburg, 4. November. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen geht Tchibo-Chef Dieter Ammer von einem "sehr erfolgreichen Jahr 2004 aus". Überproportional entwickle sich das Geschäft mit Gebrauchsartikeln. Aber auch bei Kaffee legen die Hamburger zu. Einen de

[5458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 012

Industrie

Tchibos Offensiven tragen Früchte

Start mit Espressos stimmt optimistisch - Maßgeschneiderte LEH-Aktionen bei Gala zeigen Wirkung

Frankfurt, 19. August. Tchibo will sich kraft wertschöpfungsstarker Innovationen gegen den Preisdruck stemmen. Allein mit dem Anfang 2004 eingeführten Espresso trauen sich die Hamburger bis Jahresende schon einen Marktanteil über 10 Prozent zu. "Wer Kaf

[5402 Zeichen] € 5,75

 
weiter