Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 30,31

Business E-Commerce

Ab jetzt bezahlen, bitte

Versandgebühren werden bei den großen deutschen Online-Modehändlern immer mehr zum Standard. Gleichzeitig hat die Branche offenbar ein Problem mit der Geschwindigkeit der Lieferungen.

[6623 Zeichen] Tooltip
Zwei von drei Onlinehändlern verlangen bis zu 6 Euro - Wie hoch sind die Versandkosten, welche die Online-Shops berechnen? Diese Mindestbestell-Werte sind üblich Die kostenlose Retoure ist immer noch Standard - Wie regeln die Online-Händler die Kosten für Rücksendungen? Die Versandkosten haben sich durchgesetzt - Berechnen Online-Händler Gebühren für die Zusendung? Online-Modehändler sind langsamer als die Top 100 - Wie lange dauert die Zustellung? Die komplette Studie finden Sie online: QR Code scannen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Erlösen und Einbußen

Zara dominiert, Esprit verliert, Prada gewinnt: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Inditex auf Rekordjagd --- Gewinn: + 28% Die Inditex-Gruppe hat 2022/23 (31. Januar) bei Umsatz und Ertrag erneut Rekordwerte erreicht. Die Erlöse sind um 18% auf 32,6 Mrd. Euro gestiegen, man habe in allen Ländern, auf allen Kanälen und mi

[5042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2022 Seite 28,29

Business Retouren

Retourengebühren reloaded

Nach den Vorstößen von Zara und Uniqlo denkt jetzt auch Hess Natur darüber nach, Rücksendungen kostenpflichtig zu machen – und facht damit die Diskussion über das langjährige Tabuthema neu an.

[10305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Tälern und Gipfeln

Börsenbeben im E-Commerce, schwaches Quartal für Adidas, frisches Kapital für Asphaltgold: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Tech-Werte am Tiefpunkt --- Quartal der Qual: Amazon hat in den ersten drei Monaten des Jahres 3,8 Mrd. Dollar (3,6 Mrd. Euro) Verlust gemacht. Das Kerngeschäft − der Online-Retail − schrumpfte um 1,8% auf 56,5 Mrd. Dollar weiter, nachdem es b

[5073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2022 Seite 18,20

Business Business Supply Chain

Mode aus einer anderen Dimension

Effizienter, schneller, nachhaltiger, günstiger: 3D-Produktion kann den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Der Weg dorthin ist indes noch lang.

Drei Hosen im Netz bestellt und keine sitzt richtig, weil die Passformbeschreibung dann doch etwas zu allgemein war? Ärgerlich. Bei Zalando soll das künftig nicht mehr vorkommen. Der Online-Händler will noch in diesem Jahr mit der ersten Version sein

[8467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 26

Business Beauty

Schönheitswettbewerb

Zara steigt ins boomende Beauty-Business ein. Im Visier: Marktanteile von H&M – und Douglas.

[3458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Übernehmer und Überflieger

Rettung bei Hallhuber, Boom bei Zalando, Schminke bei Zara: Die Woche im Schnelldurchlauf

[6045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2020 Seite 6,7

CORONA

Viel Geld, noch mehr Geld

Von Krediten und Ängsten: Die Woche in Ziffern und Zitaten

980 Mio. Euro Der H&M-Konzern verschafft sich angesichts der Corona-Krise einen finanziellen Puffer und hat mit einem Bankenkonsortium eine neue Kreditlinie über 980 Mio. Euro vereinbart. Die Rahmenbedingungen werden nicht genannt. Der neue Kredit

[3396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2018 Seite 17

Diese Woche

Mehr Speed: H&M startet mit Same Day Delivery

Filialist will schnellere Lieferangebote ausbauen

Der Druck in Sachen Schnelligkeit im E-Commerce steigt. Jetzt schaltet H&M einen Gang höher. Obwohl das Unternehmen zuletzt oft Probleme hatte, die normalen Lieferzeiten einzuhalten und dafür viel Kritik einstecken musste, startet es jetzt sogar mit

[1417 Zeichen] Tooltip
H&M PRESCHT VOR - Ausgewählte Online-Shops und ihre Lieferservices
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2017 Seite 34,35

Business

In der Mode spielt die Musik

Marken nutzen zunehmend Synergien aus der Vermarktung von Mode und Musik. Daraus ergeben sich neue Chancen für die Kundenansprache.

[4363 Zeichen] € 5,75

 
weiter