Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 61 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 004

Handel

Lidl-Chef Klaus Gehrig fordert höhere Rendite

Einkäufer sollen Industrie zur Kasse bitten - Umsatzentwicklung weiter schwach - Erträge unter Druck

Frankfurt. Die Umsatzkurve geht erstmals nach Jahren nicht mehr steil nach oben. Deshalb zieht Lidl derzeit alle Register, um die Ertragslage zu verbessern. Der Einkauf soll auf Druck von Unternehmenschef Klaus Gehrig zusätzliche Gelder der Industrie ein

[4086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 004

Handel

Discount-Preise im Rückwärtsgang

Umsätze der Top-Discounter Aldi und Lidl sind laut GfK weiter rückläufig - Preissenkungen bringen keine zusätzliche Frequenz

Frankfurt. Jeden Monat eine Welle mit neuen Preissenkungen. Wie nie zuvor hat Aldi in diesem Jahr die Preise für zahlreiche Produkte gesenkt. Der Umsatzeffekt lässt noch auf sich warten. Doch der Marktführer macht die Spielräume für die Konkurrenz immer

[4461 Zeichen] Tooltip
ALDI GIBT DEN TAKT VOR - Anzahl der im Preis gesenkten Artikel von Januar bis Juni 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 004

Handel

Deutschlands Top-Discounter treten weiter auf der Stelle

Aldi senkt erneut die Preise - Lidl attackiert den Marktführer mit "Probierpreisen" bei Wein

Frankfurt. Die Umsätze der Discounter haben sich im April spürbar verbessert. Allerdings entwickeln sich Aldi und Lidl laut GfK weiter schwächer als der Gesamtmarkt. Mit aggressiven Preisen halten sie dagegen. Aldi senkt erneut Preise, Lidl forciert Akti

[3311 Zeichen] Tooltip
ALDI UND LIDL MIT SCHWACHEM JAHRESBEGINN - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 020

Frischware

Discount-Kontrakte haben Folgen

Tegut führt "fairen Milchpreis" ein - Milchindustrie gründet German Dairy für Exportförderung - Oetker kündigt Erzeugern

Frankfurt. Die neuen Discount-Kontrakte für weite Teile des Mopro-Sortimentes wirken nach. Während Bauern und Politiker noch versuchen, den Handel zu Preiserhöhungen zu bewegen, beschäftigt sich die Milchindustrie mit den Folgen. Probleme bereiten die P

[4147 Zeichen] Tooltip
EU-Exporte von Milchprodukten in 1 000 t

Umsatzanteile 2008 nach Vertriebsschienen in Deutschland in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 004

Handel

Aldi lässt Konkurrenz kaum Spielraum

Nächste Preissenkungs-Runde - Marktführer verzichtet auf Marge - Lidl kontert aggressive Preise nicht

Frankfurt. Mit einer weiteren Preissenkungsrunde hat Aldi seinen Anspruch auf die Preisführerschaft untermauert. Die Preise sind in vielen Warengruppen extrem knapp kalkuliert. Damit weist der Discounter Konkurrenten in die Schranken, die ihn mehrfach un

[2618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 027

Journal

Günstige Zeiten

Von einem schwachen Start für Aldi und Lidl ist bei Kaufleuten nichts zu spüren. Wissenschaftler bescheinigen den beiden Discountern die richtige Preispolitik. Jan Mende

Auffällig wie es die Zahlen sind, ist auch die Skepsis: Nicht einmal der Wettbewerb scheint auch nur den Anflug von Freude zu empfinden. Dabei haben die Marktforscher der GfK für die ersten zwei Monate des Jahres Aldi und Lidl nicht nur rückläufige Umsät

[8654 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 001

Seite 1

Fehlstart für Aldi und Lidl

Umsätze sinken seit Jahresanfang deutlich - Frequenz steigt trotz massiver Werbung nicht

Frankfurt. Aldi und Lidl haben alles getan, um die Umsätze anzukurbeln. Die Discounter senkten die Preise und investierten massiv in die Werbung. Doch der Effekt lässt bisher auf sich warten. Die Umsätze sinken im Januar und Februar deutlich und die Top-

[4098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 043

Analyse

Lektüretipps

Hohe Floprate: Die Agenturgruppe Serviceplan und der Marktforschungs-Spezialist GfK haben gemeinsam das Buch "Building Best Brands. Die Keydriver der Champions" herausgegeben. Eines der Ergebnisse: Mehr als 80000 beworbene Marken konkurrieren in Deutschl

[3030 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 022

Frischware

Potenzial für Pre-Bake

Noch mehr Dynamik durch Aldi und Lidl - TK-Angebot wächst

Wiesbaden. Der Siegeszug der Backstationen im Lebensmitteleinzelhandel wird durch Aldi und Lidl neue Dynamik erhalten. Insbesondere für die klassischen Bäckereien verschärft sich der Wettbewerb. Die Teilnehmer auf dem Deutschen Backkongress 2009 in Wies

[3399 Zeichen] Tooltip
WACHSTUMSTRÄGER BACKSTATION - Entwicklung Brotabsatz in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 079

Länder Report Italien

Die hohe Kunst der Vermarktung

Frankfurt. Über Erfolgsrezepte wurden schon viele Bücher geschrieben. Den Gewinn daraus zogen aber im Zweifelsfall nur die Autoren - den Lesern blieb immerhin als Erkenntnis, dass Erfolg nicht in simple Rezepturen übersetzt werden kann. So lässt sich den

[2752 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter