Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6586 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 26

ideentour

Fleischkonsum geht immer weiter zurück

Bonn. Der Fleischverzehr in Deutschland erreichte 2023 den niedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) verringerte sich der pro Kopf Verzehr um 430 Gramm auf 51,6 Kilogramm, den ni

[837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 16

Frischware

China-Exporte

Fleischbranche hofft auf den Kanzler

Die deutsche Fleischbranche blickt optimistisch auf die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz Anfang kommender Woche. Mit dabei ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Begleitet werden die Politiker von einer Wirtschaftsdelegation. Es gilt

[645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 27,28

Marktplatz Fleisch & Wurst

Besser aber weniger

Trotz rückläufigen Fleischkonsums und hoher Endverbraucherpreise halten sich Premium- und Regionalkonzepte beharrlich. Es gilt jedoch, Anspruch und Qualität glaubwürdig und transparent zu kommunizieren. Dirk Lenders*

Wer auf die aktuellen Entwicklungen des deutschen Fleischkonsums schaut, stößt auf zwei Trends: „Weniger und billiger“ und „Weniger aber besser“. Beides ist richtig. Vor allem die Kernaussage, dass hierzulande seit vielen Jahren immer weniger Fleisch

[8852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 31

Marktplatz Fleisch & Wurst

Bedientheken verlieren

Discounter verkaufen erstmals mehr Rotfleisch als Vollsortimenter. Hühnchenprodukte legen weiter zu.

Der Fleisch- und Wurstkonsum ist seit 2020 rückläufig. Das hat sich auch 2023 gegenüber dem Vorjahr nicht geändert, allerdings hat sich der Rückgang deutlich verlangsamt. Hähnchen können Marktanteile ausbauen, während Schweinefleisch verliert.

[4135 Zeichen] Tooltip
Mengenrückgang verlangsamt sich, Entwicklung Käuferreichweite und Menge für Fleisch und Wurst von 2019-2023
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 44

Länderreport Nordische Länder

Antibiotika sind bei Atria passé

Finnischer Fleischvermarkter konzentriert sich im deutschen Markt auf das Grillgeschäft

Atria vermarktet ausschließlich Fleisch von Tieren, die in finnischen Familienbetrieben aufgezogen wurden. Die legen unter anderem viel Wert auf Tierwohl.

[2738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 20

Frischware

JBS erstmals im Rückwärtsgang

Hohe Kosten und Absatzprobleme setzen der brasilianischen JBS S.A., einem der größten Fleischverarbeiter der Welt, zu. 2023 ging der Gewinn um 50,4 Prozent auf 17,1 Mrd. Real (3,2 Mrd. Euro) zurück. Auch der Umsatz fiel mit 364 Mrd. Real (69,2 Mrd. E

[1738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 29,30

Journal

Pralinen aus Dubai

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen die Süßwarenindustrie revolutionieren – und nicht nur die. Auf einer Konferenz haben die Teilnehmer Möglichkeiten veganer und zellbasierter Fleischalternativen ausgelotet. Arne Löffel

Eine Praline ist eine Praline. Zumindest sieht es so aus, das neue Produkt von Novel Foods, das ausgewählten Gästen der Health Innovation Conference in Dubai zum Probieren gereicht wird. So auch Andy Zynga. Nach seinem Auftritt als Keynote-Speaker sc

[12962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 1

Seite 1

Kaufland beliefert Lidl mit Fleisch und Wurst

Lidl reagiert auf die Krise der Fleischbranche und holt sich mit den Fleischwerken der Konzernschwester Kaufland einen neuen Lieferanten an Bord. Die bisherigen Lidl-Produzenten müssen sich neu sortieren.

[2415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 22

Recht & Politik

Frischetheken

Herkunftsangaben nur unzureichend

Auch bei unverpacktem Fleisch an Frischetheken muss seit dem 1. Februar das Aufzucht- und Schlachtland angegeben werden. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat die Einhaltung der neuen Vorschriften in zwei Rewe- und drei Edeka-Märkten sowie in

[492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 18

Frischware

Tönnies fordert mehr Tempo

Symposium zur Zukunft der Tierhaltung – Minister Özdemir offen für Vorschläge – Klimaplattform Fleisch wird Branchenstandard

Appelle an die Vernunft aller Beteiligten in der Diskussion über die Zukunft der Tierhaltung gab es beim Symposium der Tönnies Forschung in Berlin.

[3062 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter