Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 102

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

"Um die modische Zukunft mache ich mir keine Sorgen"

Wer hat mehr Geld: Rechtsanwälte oder Friseurinnen? Wer hat mehr Stil? Warum sind Dirndl in Japan der Hit? Weshalb sehen wir in den Magazinen viel mehr ältere Menschen? Valerie Steele weiß Bescheid. Ulli Howe hat sie in New York getroffen.

TW: Welche Funktion hat Mode heute? Valerie Steele: Das modische Geschehen spielt sich im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit ab. Neu ist, dass sich die Menschen jetzt per Internet mit der gesamten Welt austauschen können. Dad

[12506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 019

News

FOKUS

Halston Das schwächelnde US-Design-Haus Halston hat Sarah Jessica Parker als President&Chief Creative Officer verpflichtet. Die aus der TV-Serie Sex and the City bekannte Schauspielerin wird auch im Board des Unternehmen sitzen. Zunächst soll sie sich v

[2135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 038

Business Handel

Weihnachten in den Metropolen

Vom britischen Undercover-Agenten 007 in London über die Kunst-Ikone Andy Warhol in New York bis zur orientalischen Weihnacht in Paris - Window-Shopping in der Vorweihnachtszeit ist in den Weltstädten abwechslungsreicher denn je.

PARIS: ORIENTALISCH BIS KLASSISCH Von einigen Pariser Warenhäusern und Luxusmarken wird Weihnachten in diesem Jahr weniger klassisch interpretiert. So mischen sich beispielsweise in den Fenstern des Warenhauses Printemps unter dem Motto "Mille et Un Noël

[11133 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 068

Fashion

Labels to watch

Überzeugende Sortimente brauchen permanente Erneuerung. Sie brauchen Überraschungen, neue Impulse und kleine Schmücker. Beispiele hierfür auf den folgenden Seiten.

Conni Kaminski. Das ist der Name einer deutschen Designerin, die in Brüssel lebt. Und so heißt auch ihre Kollektion - eine kleine feine DOB-Linie, ganz in Schwarz und Grau gehalten. Das Besondere an der Linie sind aufwändige Schnittdetails und Drapé-Effe

[12705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 053

Fashion

Denim-Labels von der Project New York

Denim bleibt ein starkes Thema, wie unsere Umfrage im modischen DOB-Handel (S.50) zeigt. Doch auch Denim muss sich weiterentwickeln, neue Optiken bieten. Das hat die New Yorker Menswear- und Jeans-Messe Project NY bestätigt, die Ende Juli mit 225 Ausstel

[4330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 072

Fashion

Labels to watch

Ganz neu oder eigenwilig. In jedem Fall aber individuell. Interessante Kollektionen für Sortimente mit Charakter.

667-The Baby of the beast. Welche Mutter hat nicht manchmal das Gefühl, dass das einzig richtige T-Shirt für ihren geliebten Sprößling eines mit der Aufschrift "Satansbraten" oder "Mother's Nightmare" ist? Da kann die Kollektioen 667 - the baby of the bea

[14435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 058

Business Handel

Grünes Licht für Weihnachtsshopping

Wie man in USA, Frankreich, England und Deutschland Weihnachten verkauft

Bergdorf Goodman, New York. Der Katalog von Bergdorf Goodman, der in ausgewählten Abteilungen des hochwertigen Department Stores ausliegt, ist sehenswert. Sein Cover schmückt ein Fisch aus Sterling Silber von Fabergé, daneben - ebenfalls in Silber - der

[4462 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 056

Business Thema

New York/London: Auf Terror eingestellt

"Wait and see sagen die Einzelhändler in New York zu den möglichen Folgen des Irak-Krieges. Ed Burstell, Vice President & General Manager von Henri Bendel erwartet einen leichten Umsatzrückgang oder zumindest Umsatzverschiebungen: "Möglicherweise wird es

[7559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 071

Business Handel

Ausland

Großbritannien: Die britische Robinson Webster Holdings, Kew/Surrey, die inzwischen 44 Jigsaw-Filialen betreibt, will im kommenden Herbst eine neue Womenswear-Kette launchen. Laut Unternehmensangaben soll das neue Projekt preislich unter Jigsaw angesiede

[3200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 092

Business Industrie

Unternehmen

Jeans-Treff: Der Einkaufsverband Jeans-Treff, Crailsheim, erweitert das Angebot seiner Eigenmarken. Neben den Marken Zabaione und Julien im Young Fashion-Bereich gibt es jetzt auch die Marke Z-One in den Größen L, XL und XXL. Z-One wurde für junge, modisc

[2234 Zeichen] € 5,75

 
weiter