Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 010

    News

    Hess Natur: Angst vor Image-Schaden bei Verkauf an Carlyle

    Butzbacher Spezialversender soll 2011 den Besitzer wechseln

    Kunden, Geschäftsführung und Belegschaft des Butzbacher Spezialversenders Hess Natur machen Front gegen einen möglichen Verkauf des Unternehmens an den Finanzinvestor Carlyle, der unter anderem in der Rüstungsindustrie engagiert ist. Das US-Unternehmen g

    [1758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 006

    News

    Die Mühen der Ebene

    Der Euphorie nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen könnte bald Ernüchterung folgen. Denn im operativen Bereich ist Karstadt eine Ansammlung von Baustellen.

    Nach den Mühen der Berge kommen die Mühen der Ebene. Mit diesem Satz könnte Bertholt Brecht auch die Situation von Karstadt nach der Übernahme durch Investor Nicolas Berggruen charakterisiert haben. Spannend und mühevoll war das Insolvenzverfahren bis zu

    [6858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 006

    News

    Ende mit Schrecken

    Der Handelskonzern Arcandor soll zerschlagen werden. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg übt scharfe Kritik am früheren Management.

    Seinen Plan, Arcandor als Konzern zu erhalten, hat der vorläufige Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg aufgegeben. Aus der Holding in Essen benötige er lediglich noch einige Experten für die Fortführung des Insolvenzverfahrens. Wie viele der 94 Mitarbeit

    [4518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 012

    News

    Quelle geht gestärkt in die Fusion mit Karstadt

    Im ersten Tertial 1999 stieg der Umsatz um vier Prozent

    Mit einem Anstieg des Gruppenumsatzes um 3,3 % auf 12 (11,6) Mrd. DM und einer Verdoppelung des Bilanzergebnisses auf 107 (55) Mill. DM im Geschäftsjahr 1998 geht die Quelle AG gestärkt in die Fusion mit Karstadt. In den nächsten Tagen sollen die Bewertun

    [3021 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 010

    News

    Karstadt Quelle AG bündelt 33 Milliarden

    Neue Holding bietet kein Dach für die SinnLeffers AG

    Elefantenhochzeit im deutschen Einzelhandel: Mit der geplanten Fusion von Karstadt und Quelle ensteht nicht nur einer der größten europäischen Handelskonzerne mit einem Gesamtumsatz von 33 Mrd. DM und 120000 Mitarbeitern, sondern auch Deutschlands größter

    [3703 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 011

    News

    Quelle mit Umsatzplus von 2 %

    Schickedanz hat Karstadt-Anteile gepoolt

    Die Schickedanz-Gruppe zeigt sich mit der Entwicklung des Geschäftsjahres 1998 insgesamt zufrieden. Die ab 1. Januar als AG firmierende Quelle hat in dem auf das Kalenderjahr umgestellten Geschäftsjahr 1998 Marktanteile gewonnen. Der Umsatz stieg auf ve

    [3356 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 010

    News

    Kartellamt segnet Schickedanz/Karstadt-Deal ab

    Keine Auflagen

    Das Bundeskartellamt in Berlin hat die Aufstockung der Beteiligung der Schickedanz- Holding, Fürth, an der Karstadt AG, Essen, ohne Auflagen genehmigt. Die Schickedanz-Gruppe übernimmt damit in den nächsten Wochen wie vorgesehen das Aktienpaket der Hertie

    [883 Zeichen] € 5,75