Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 50

Business Panorama Industrie

Produktpiraterie: 2010 war Rekordjahr

Zoll schlug im vergangenen Jahr so häufig zu wie noch wie

Der deutsche Zoll beschlagnahmte im vergangenen Jahr so häufig wie noch nie gefälschte Waren. Die Zahl der Aufgriffe schnellte von 9622 im Jahr 2009 auf 23713. Der Wert der beschlagnahmten Waren verringert sich allerdings von 364 Mill. Euro auf rund

[1187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 18

BTE-Mitteilungen

Handtaschen: Auf Musterschutz achten!

Lederwaren haben sich in den letzten Jahren für den Modehandel zu einem bedeutenden Umsatzbringer entwickelt. Mit der Lederwarenmesse „ILM Winter Styles“ vom 25. bis 27. März in Offenbach steht die wichtigste Order-Messe unmittelbar bevor. Beim Tas

[1525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 009

News

FOKUS

We Der niederländische Modefilialist We, Utrecht, ist eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Uniquepai eingegangen. Ziel ist es, innerhalb von fünf Jahren 200 Stores in China zu eröffnen. Die ersten Läden sollen zum Jahreswechsel 2010/11 in

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 037

Business Panorama Handel

Google darf weiter Markennamen verkaufen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Google weiterhin Schlüsselbegriffe, die Markennamen entsprechen, an seine Anzeigenkunden verkaufen darf. Das Urteil in dem Rechtsstreit zwischen Louis Vuitton (LVMH) und dem US-Internetkonzern Goog

[1162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 030

BTE-Mitteilungen

Rechtliche Gefahren beim Taschen-Einkauf

Taschen haben sich in den letzten Jahren für den Modehandel zu einem bedeutenden Umsatzbringer entwickelt. Mit der "ILM Winter Styles" vom 7. bis 9. März in Offenbach und auch der "GDS/GLS" vom 14. bis 16. März in Düsseldorf stehen die wichtigsten Order-

[1269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 036

BTE-Mitteilungen

Vorsicht beim Taschen-Einkauf

Immer mehr Modehäuser verkaufen im Randsortiment auch Handtaschen. Doch lauern auf diesem Gebiet mittlerweile unangenehme rechtliche Fallstricke, weil sich immer mehr Luxuswarenhersteller Formen, Muster oder technische Details (z.B. Verschlüsse) markenre

[1525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Rechtliche Gefahren beim Taschen-Einkauf

Taschen haben sich in den letzten Jahren für den Modehandel zu einem bedeutenden Umsatzbringer entwickelt. Mit der "GDS/GLS" vom 9. bis 11. März in Düsseldorf und vor allem der "ILM Winter Styles" vom 23. bis 25. März in Offenbach stehen die wichtigsten

[1318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 044

Business Handel

Louis Vuitton setzt sich gegen Google durch

Ein Pariser Berufungsgericht hat den Suchmaschinenbetreiber Google zu 300000 Euro Strafe für "Fälschungen, unlautere Werbung und Wettbewerb" zum Nachteil der Marke Louis Vuitton verurteilt. Das Gericht bestätigte ein erstinstanzliches Urteil vom Februar

[588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 039

Business Industrie

EU und China setzen sich für Markenschutz ein

Memorandum soll Schädigungen vorbeugen

EU-Handelskommissar Peter Mandelson und der Vizeminister des chinesischen Handelsministeriums, Ma Xiuhong, haben in Peking ein Memorandum of Understanding zwischen den Händlern in Peking und den internationalen Marken-Herstellern der Sportswear- und Fash

[1351 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 065

Business Industrie

LVMH verklagt Carrefour

Supermarkt in China hat gefälschte Louis Vuitton-Taschen verkauft

Der französische Luxuskonzern LVMH zieht gegen den Handelsriesen Carrefour wegen des Verkaufs gefälschter Louis Vuitton-Taschen zu Felde. LVMH fordert 82000 US-Dollar Schadenersatz für den Verkauf der Plagiate im vergangenen Dezember in einem der Carrefo

[1380 Zeichen] € 5,75

 
weiter