Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 052

    Business Vertriebsallianzen

    Die Vernunft-Ehe

    Vertikale Partnerschaften zwischen Handel und Industrie sind nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken. Doch der Prozess steht noch am Anfang. Gelernt wird auf den Flächen, und deren Zahl nimmt weiterhin rasant zu.

    Unsere Zusammenarbeit wird immer enger. Wir handeln weniger emotional, es geht in den Gesprächen mit dem Partner mehr um Umsatz, LUG und Flächenproduktivität, als um das einzelne Kollektionsteil. Dies ist bei vielen Herstellern und Händlern hören. "Die V

    [17292 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

    MEHR STORES IN EIGENREGIE - Anteile der Flächen

    INDUSTRIE NUTZT DIE SALES-REPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten... (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 028

    Business Thema

    VERTRIEBSALLIANZEN

    "Wir sprechen immer mehr eine Sprache"

    Die Zahl der Flächenkonzepte in Deutschland wächst weiter. Gleichzeitig wird die vertikale Zusammenarbeit intensiver. Der Handel sorgt sich vor lauter Systemen um sein Profil, die Industrie kämpft für ihre Konzepte. Es geht um Vertrauen, Schnelligkei

    Effizient und schnell sein wollen Handel und Industrie, wenn sie sich auf der Fläche verbünden, Verantwortung und Aufgaben teilen, um es mit der vertikalen Konkurrenz aufnehmen zu können - Zara und H&M setzen die Maßstäbe. Doch wie vertikal sind diese Bü

    [10731 Zeichen] Tooltip
    PARTNERSTORES LEGEN ZU - Anteile der Flächen

    MEHR MONOMARKENSTORES ERWARTET - Das sagt die Industrie zu Vertriebsallianzen. Angaben in Prozent

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 086

    Service

    Referate und Informationen rund ums Mode-Business

    Zum Modehandelskongress 2004 ist die Branche am 3. und 4. November nach Düsseldorf eingeladen

    Am 3. und 4. November trifft sich die Branche in Düsseldorf zum Modehandelskongress 2004. Die von TextilWirtschaft und BTE organisierte Veranstaltung ist ein Pflichttermin für alle, die in und mit der Modebranche ihr Geld verdienen. Der Kongress im neu re

    [3162 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 020

    BTE-Mitteilungen

    Der Modemarkt von morgen

    Modehandelskongress von BTE und TW am 3./4. November in Düsseldorf

    Der 3./4. November ist ein Pflichttermin für alle Unternehmer, die sich über die Zukunft des Modemarktes in Deutschland informieren wollen. Denn an diesem Termin veranstaltet der BTE zusammen mit der TextilWirtschaft in Düsseldorf den Modehandelskongress

    [3165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 070

    Service

    Referate und Informationen rund ums Mode-Business

    Zum Modehandelskongress 2004 ist die Branche am 3. und 4. November nach Düsseldorf eingeladen

    Am 3. und 4. November trifft sich die Branche in Düsseldorf zum Modehandelskongress 2004. Die von TextilWirtschaft und BTE organisierte Veranstaltung ist ein Pflichttermin für alle, die in und mit der Modebranche ihr Geld verdienen. Der Kongress im neu re

    [3162 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 072

    Service

    Referate und Informationen rund ums Mode-Business

    Zum Modehandelskongress 2004 ist die Branche am 3. und 4. November nach Düsseldorf eingeladen

    Am 3. und 4. November trifft sich die Branche in Düsseldorf zum Modehandelskongress 2004. Die von TextilWirtschaft und BTE organisierte Veranstaltung ist ein Pflichttermin für alle, die in und mit der Modebranche ihr Geld verdienen. Der Kongress im neu re

    [3162 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 097

    Service

    Referate und Informationen rund ums Mode-Business

    Zum Modehandelskongress 2004 ist die Branche am 3. und 4. November nach Düsseldorf eingeladen

    Am 3. und 4. November trifft sich die Branche in Düsseldorf zum Modehandelskongress 2004. Die von TextilWirtschaft und BTE organisierte Veranstaltung ist ein Pflichttermin für alle, die in und mit der Modebranche ihr Geld verdienen. Der Kongress im neu re

    [3197 Zeichen] € 5,75