Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 016

    Industrie

    Schnelligkeit belohnt Reemtsma

    Höhere Marktanteile - Produktideen kommen an - Pfeile im Köcher - Sorgen wegen Schmuggel

    Hamburg, 15. Februar. Der Nummer drei auf dem deutschen Zigarettenmarkt, Reemtsma, ist es erneut gelungen, sich besonders schnell auf veränderte Wettbewerbsbedingungen einzustellen. Der Lohn: Steigerungen bei Absatz und Marktanteilen. Richard Gretler, Vo

    [3485 Zeichen] Tooltip
    Verschiebung - Tabak-Gesamtmarkt 2006: Absatz in Mrd. Stück
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 018

    Industrie

    Schmuggel ist größter Wettbewerber

    Tabakwirtschaft leidet zunehmend unter illegalen Zigaretteneinfuhren - Nüchterne Bilanz

    Frankfurt, 1. Februar. Die Unternehmen der Tabakwirtschaft sind sich einig: Schmuggel und andere, nicht versteuerte Zigaretten sind der größte Wettbewerber auf dem deutschen Zigarettenmarkt. Darunter leiden sowohl die Markenanbieter als auch der Handel.

    [4521 Zeichen] Tooltip
    Wachsendes Problem - Schätzung des Anteils nicht in Deutschland versteuerter Zigaretten (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 014

    Industrie

    Imperial füllt noch die Kriegskasse

    Aktienrückkäufe mangels lohnender Akquisitionen - Reemtsma sieht sich bestens gerüstet

    Hamburg, 6. Juli. Imperial Tobacco sieht sich als Konsolidierer auf dem Welt-Tabakmarkt, setzt jedoch sein Aktienrückkaufprogramm mangels lohnender Kaufobjekte fort. Trotz schlechter Rahmenbedingungen in Westeuropa sind CEO Gareth Davis und Europachef Ri

    [5352 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 012

    Industrie

    Druck auf Zigarettenmarkt nimmt zu

    Marken und Handelsmarken verlieren - Steckzigaretten boomen - Trendmarken stärken British American Tobacco/Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 5. Juni. Die Verwerfungen auf dem Zigarettenmarkt seit der zweiten Tabaksteuererhöhung zum Jahresbeginn 2003 bereiten sowohl den Markenzigarettenherstellern als auch den Anbietern von Handelsmarken Sorgen. Auf dem Vormarsch: Billige Steckzigare

    [4554 Zeichen] Tooltip
    Steuerfolgen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 012

    Industrie

    Imperial sieht Aufwärtstrend

    Frankfurt, 8. Mai. Einsparungen, Marktanteilsverbesserungen in Großbritannien und eine Trendwende beim Absatz der Marke West in Deutschland: Das sind die wesentlichen Erfolge, die der viertgrößte Zigarettenkonzern der Welt, die Imperial Tobacco plc, Brist

    [1056 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 012

    Industrie

    Tabaksteuer hinterlässt erste Spuren

    Zigarettenmarkt bröckelt - Handelsmarken genauso betroffen - Billigfeinschnitt gewinnt - Preisoffensive möglich/Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 30. April. Die befürchteten Verwerfungen auf dem Zigarettenmarkt nach dem Einsetzen der zweiten Tabaksteuererhöhung zum Jahresbeginn zeichnen sich ab. Doch Hauptnutznießer sind anders als bisher nicht die Handelsmarken sondern Billigfeinschnitt

    [7060 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Zigarettenmarken - I. Quartal 2003 (Markenfamilien)

    Handelsmarken gebremst - Marktanteile der Zigarettenhersteller - I. Quartal 2003 - Umsatzanteile (Veränderung in Prozent in Klammern)
    € 5,75