Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 020

    Frischware

    Künast besteht auf Käfigverbot

    Ministerin lässt sich vom Bundesrat nicht zur Lockerung drängen

    Berlin, 4. Dezember. Die scheinbar geniale Idee einiger Bundesländer, die notwendige Anpassung der Schweinehaltungsverordnung an EU- Normen mit einer Revision der bereits seit März 2002 geltenden neuen Verordnung über die Haltung von Legehennen zu einem P

    [4213 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 017

    Industrie

    Vermarkter versuchen Imagekorrekturen für Sherry

    Hersteller wollen Produktanmutung mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit in den Weinbereich rücken

    Bonn, 24. Oktober. Die Vermarkter von Sherry wollen weiterhin mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit den lahmenden Sherry-Konsum in Deutschland beleben. Erklärte Zielsetzung ist es, jüngere Käuferschichten für den Klassiker zu gewinnen und das Getränk nachha

    [2528 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 028

    Service Rückblick Recht

    Allgemeines Recht

    Der Kampf um längere Ladenöffnungszeiten stand in diesem Jahr für den Handel im Mittelpunkt des Interesses. So entschied im Mai das Oberverwaltungsgericht in Koblenz, daß Geschäfte, die abweichend von den üblichen Ladenöffnungszeiten ausnahmsweise an Sonn

    [11130 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 009

    Handel

    Allkauf-Otten fühlt sich im Aufwind

    Familienunternehmen will weiter wachsen - Neue Standorte werden besetzt

    wb. Chemnitz, 20. Juni. Ein Umsatzplus verzeichnet der SB- Warenhausbetreiber Allkauf-Otten GmbH & Co. KG im laufenden Geschäftsjahr, nachdem 1995 mit einem Netto-Gesamtumsatz in Höhe von 482 Mio. DM noch ein Minus von 4,1 Prozent hingenommen werden mußte

    [3701 Zeichen] € 5,75