Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 026

Marketing

Im Schatten der Giganten

Alternativen zu Coke und Pepsi mit konträren Zielsetzungen - Attraktive Positionierung in Marktnischen

Frankfurt. Immer wieder suchen kleine Marken im hart umkämpften Colamarkt ihr Glück. Mit unterschiedlichem Erfolg und teils unkonventionellen Ansätzen. David gegen Goliath - schon die biblische Geschichte widmet sich dem Kampf zwischen Klein und Groß. Ä

[6404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

Journal

Schöne Aussicht

Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

[14282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 027

Journal

Discount-Fieber

Nach dem Einstieg von Netto will Köln-Sponsor Rewe auch Penny ins Rennen schicken. Der Zweikampf der Discounter setzt sich in der Fußball-Bundesliga fort. Jens Holst und Martin Mehringer

Es war das "Spiel des Jahres" - zumindest aus Sicht des Fußball-Viertligisten Sportfreunde Lotte. Für den Erstligaverein VfL Bochum war die erste Pflichtspielpartie mit dem Logo des neuen Sponsors Netto Marken-Discount auf der Brust hingegen nur eine Pfl

[7126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 030

Journal Fachthema Pasta, Reis & Saucen

FACHTHEMA:Pasta, Reis & Saucen

Lieblingsmahlzeit

Das Geschäft mit Pasta und Reis bleibt spannend: Beide Märkte stagnieren zwar auf hohem Niveau. Doch dank innovativer Markenartikler und Länderaktionen von Händlern ist viel Bewegung im Markt. Kreativität sorgt dafür, dass Wertschöpfung trotz erhebli

Die größte Herausforderung für Händler und Hersteller sind derzeit die steigenden Rohstoffpreise und damit der Druck auf die Verkaufspreise. Der Handel sah sich gezwungen, die Verteuerungen über Preisanhebungen weiterzugeben. Dr. Werner Hildenbrand ist e

[10618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 052

Journal Fachthema Spirituosen

Wie die Ströme fließen

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen stagniert in Deutschland schon lange Zeit oder entwickelt sich zeitweise sogar leicht zurück. Ein Grund für den Handel, dieses Segment zugunsten anderer Warengruppen beiseite zu schieben? Von Manfred Vossen

[7533 Zeichen] Tooltip
Absatzanteile einzelner Spirituosenarten - Nach Geschäftstypen, 2006, Anteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 033

Journal

"Alle sind hoch zufrieden"

Edeka-Vorstandschef Alfons Frenk über den Spar/Netto Deal und die Allianzen im Einkauf Angela Wisken

[13597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 014

Recht

Verpackungsnovelle vom Bundesrat abgesegnet

Deutliche Mehrheit für den Stoiber/Trittin-Vorschlag - Einheitliches Pfand in zwei Stufen eingeführt

Berlin, 22. Dezember. Das neue Dosenpfand ist nach dreijährigem Streit unter Dach und Fach: In zwei Stufen wird 2005 und 2006 eine einheitliche Pfandpflicht von 25 Cent für Getränkedosen, Plastikflaschen und sonstige Einweg-Verpackungen eingeführt. Nach f

[2845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

Service Standortentwicklung

Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

[4840 Zeichen] Tooltip
Flächenexpansion der Top-Betreiber

Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

 
weiter