Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 020

    Frischware

    CMA fördert Milchsektor stärker

    Ausgewogenere Mittelverwendung - Promi-Kampagne erfolgreich

    AgE. Frankfurt, 15. Januar. Die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft will künftig die Absatzförderung von Fleisch zugunsten der von Milcherzeugnissen etwas zurückfahren. CMA-Geschäftsführer Dr. Thomas Hambüchen wies in Berli

    [3533 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 022

    Frischware

    Thema Fleisch stößt auf großes Interesse

    AgE. Bonn, 8. Februar. Die von der Agrarmarkt Austria (AMA) im Rahmen ihrer "Frischfleisch-Telefon"-Aktion angebotene Informations-Hotline, bei der sich die Anrufer rund um das Thema Fleisch informieren konnten, ist überraschend gut genutzt worden. Das te

    [1248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 025

    Frischware

    Bauernverband will Kennzeichnung

    Diskussion um "Hormonfleisch" im Vorfeld der EU-Konferenz

    vwd./Ho. Frankfurt, 16. November. Eine Aufweichung der EU-Vorschriften über den Einsatz von Hormonen bei der Fleischerzeugung wird vom Deutschen Bauernverband (DBV) entschieden abgelehnt. Sollte es im Zuge der Handelsgespräche mit den USA dennoch zu ein

    [1487 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 042

    Recht

    Pflanzeneiweiß steht vor Freigabe

    Diskussion um den Entwurf zur Änderung der Fleischverordnung

    p.k. Bonn, 21 September. Der Deutsche Bauernverband (DBV) steht bei der Novellierung der Fleischverordnung auch weiterhin zu dem zwischen den Betroffenen und Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) Ende Juli vereinbarten Kompromiß. Das erklärte ein

    [3126 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 048

    Journal Report Fleisch

    Vorerst auf Eis gelegt

    Die Verabschiedung der neuen Fleischverordnung stößt auf Widerstände / Von Dieter Heimig

    Eigentlich sollte die neue Fleischverordnung bereits im vergangenen Herbst in Kraft treten. Massive Widerstände von seiten des Deutschen Bauernverbandes und des Deutschen Fleischer-Verbandes machen Bundesgesundheitsminister Seehofer jedoch bis heute das L

    [10345 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 026

    Recht

    Vorschläge zur Fleisch-Verordnung

    Kennzeichnungsänderungen und eine Bezeichnungsschutz-Verordnung vorgelegt / Von Diethard Wiechmann

    Bonn/Frankfurt, 19. Januar. Am Dienstag dieser Woche fand im Bundesgesundheitsministerium ein Gespräch zum Entwurf einer Vierten Verordnung zur Änderung der Fleisch-Verordnung statt. Dabei ging es um zwei gemeinsame Vorschläge des Deutschen Bauernverbande

    [5728 Zeichen] € 5,75