Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 019

Unternehmen

Handel Karte mit integriertem Glücksspiel

Rewe bietet Kunden-Lotterie

Köln / Die Rewe-Handelsgruppe startet ab Mai eine eigene Kundenkarte. Die Karte soll als "Rewe Haushaltskarte" für alle Vertriebsschienen (unter anderem HL, Minimal, Rewe-Supermarkt, Stüssgen, Otto Mess, Toom, Pro-Markt) gelten. Hauptbestandteil der Karte

[778 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 018

Unternehmen

Konjunktur Nielsen Media Research: Bruttowerbeausgaben sinken 2002 um 4,4 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro / Waschmittelhersteller legen zu

Ehemalige Mega-Marketer auf Magerkurs

Das Minus weniger großer Branchen überdeckt viele kleinere Werbezuwächse anderer Unternehmen.

Frankfurt / Jetzt ist es amtlich: Im vergangenen Jahr investierten die Unternehmen in Deutschland laut Nielsen Media Research 16,4 Milliarden Euro in klassische Werbung, das sind 4,4 Prozent weniger als 2001. Vor allem drei Branchen verschulden den erneut

[4013 Zeichen] Tooltip
Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 30 werbeintensivsten Branchen 2002

Die 30 größten Werbungtreibenden 2002
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 020

Unternehmen

SPONSORING Positiver Imagetransport und gesellschaftliche Verantwortung motivieren Unternehmen auch bei knappen Kassen zur Kulturförderung

Marken spielen Hauptrolle im Kulturtheater

Die öffentliche Hand ist zwar der größte Kulturfinanzier, Sponsoren werden aber immer bedeutender.

Frankfurt / Die Schauspieler sitzen auf der Straße, die Chefin meldet Insolvenz an und die Pforten werden geschlossen. "Das English Theatre in Frankfurt ist bankrott", titeln Zeitungen und Stadtmagazine. Doch während die ersten Kartons gepackt und die l

[6262 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 22.08.2002 Seite 018

Unternehmen

Automarkt Die Anzahl der Rückrufaktionen nimmt weiter stark zu / Mit offener Kommunikation wollen Hersteller Imageschäden verhindern

Eine lockere Schraube kratzt am Profil

Falsche Kommunikationsmaßnahmen bei mangelhaften Autos kosten die Hersteller Millionen.

Frankfurt / Es geht Schlag auf Schlag. Seit Ende Juli rufen Automobilhersteller ihre Fahrzeuge beinahe im Tagesrhythmus in die Werkstätten zurück: BMW bessert bei den Modellen Mini und X5 nach, Renault wechselt bei einer halben Million Dieselmotoren den K

[6554 Zeichen] Tooltip
Automobilhersteller stehen unter Druck - Anzahl der Rückrufaktionen nimmt zu
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 23.05.2002 Seite 018

Unternehmen

Automarkt Die PAG-Marke Volvo führt das überarbeitete Modell V40 mit einer Anzeigenkampagne ein / Marke soll sportlicher werden

Volvo schickt den V40 auf den Laufsteg

Der schwedische Automobilhersteller möchte zum progressiven Player im Premiumsegment werden.

Köln / Für Volvo gab es lange nur eine Devise: quadratisch, praktisch, sicher. Entsprechend sahen die skandinavischen Fahrzeuge aus: Kisten auf vier Rädern. Doch das schien den Verantwortlichen von Volvo egal zu sein, denn ihre Klientel - darunter etliche

[5678 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 024

Unternehmen

Automarkt Mit TV-Spots und Printanzeigen zur Einführung des neuen Fiestas will Ford vor allem die jüngere Klientel ansprechen

Kleiner Fiesta soll für großes Fest sorgen

Mit dem Kleinwagen bringt Ford ein völlig überarbeitetes Volumenmodell auf den Markt.

Köln / Ob beim Kölner Automobilhersteller Ford zuerst die Lebensfreude oder die schwarzen Zahlen da waren, ist offen. Klar dagegen ist, dass er - ähnlich wie zuletzt bei den TV-Spots zum Ford Focus - die Lebensfreude wieder in den Mittelpunkt stellt. Näch

[3750 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 022

Unternehmen

Automarkt Anfang September startet der Automobilhersteller Ford eine groß angelegte klassische Kampagne für die zweite Auflage des Maverick

Auf der Suche nach dem besten Weg

Erst Pflicht, dann Kür: Der Maverick ist das erste Nischenmodell nach der Neuaufstellung von Ford.

Köln / Gut Ding will Weile haben. Erst vier Jahre nach dem Auslaufen des ersten Modells des Ford Maverick kommen die Kölner jetzt mit einer zweiten Auflage auf den Markt. Anfang September startet Ford in Deutschland eine groß angelegte Kampagne für das Sp

[5520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 14.06.2001 Seite 024

Unternehmen

Motorsport Engagement von Agip zahlt sich für Shell aus / Größere Chancen für Eventsponsoren im Pay-TV

Einzelkämpfer kommen bei der Formel 1 nicht ins Rennen

Köln / Die Königsklasse des Motorsports erregt die Gemüter. Doch bei weitem nicht, wie es sich die Werbungtreibenden und Sponsoren immer wünschen. Denn die Bandenwerbung nehmen nur wenige Zuschauer wahr, und wenn, assoziieren sie zum Teil auch noch die fa

[2238 Zeichen] Tooltip
Kampf um Aufmerksamkeit - Ungestützte Bekanntheit der Bandenwerber - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 10.05.2001 Seite 023

Unternehmen

Neues Konzept für «Don't drink and drive»

Köln / In den Mittelpunkt der Aktionen zu «Don't drink and drive» rücken künftig Schüler. Difa Forum und Ford veranstalten viermal jährlich, jeweils vor Beginn der Schulferien, bundesweit Oberstufenpartys in Großdiskotheken. Dabei liegt der Schwerpunkt er

[567 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 03.05.2001 Seite 026

Unternehmen

Automarkt Mit einer Mondeo-Händlerkampagne will Ford dem negativen Trend auf dem Automobilmarkt trotzen

Die Stunde des Siegers aus Köln

Vom Erfolg des Mondeo war Ford selbst überrascht, nun setzen sie die Anerkennung werblich um.

Köln / Jahrelang hieß der Claim des Kölner Autobauers «Ford. Die tun was» und es geschah nicht viel. Jetzt hat Ford wirklich was getan. Mit dem Ende vergangenen Jahres neu aufgelegten Mondeo eroberte das Unternehmen die Herzen zahlreicher Autofahrer und e

[6668 Zeichen] € 5,75

 
weiter